Wie lange ist ein Tag ganz genau?

12 Sicht
Die Erde dreht sich nicht exakt in 24 Stunden. Um die Zeitmessung zu standardisieren, wurde der mittlere Sonnentag mit 86.400 Sekunden definiert. Schaltsekunden korrigieren die Abweichungen.
Kommentar 0 mag

Die genaue Länge eines Tages

Die Dauer eines Tages wird allgemein als 24 Stunden angenommen, aber diese Messung ist nicht ganz korrekt. Die Erde dreht sich nicht mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit, sondern weicht leicht von einer 24-Stunden-Rotation ab. Um die Zeitmessung zu standardisieren, wurde ein Mittelwert eingeführt, der als “mittlere Sonnentag” bezeichnet wird.

Mittlerer Sonnentag

Der mittlere Sonnentag ist die durchschnittliche Dauer eines Sonnentages über ein Jahr. Er berücksichtigt die leichte Abweichung der Erdrotation, die durch Faktoren wie die Verlangsamung der Drehung und die Bewegung der Erdachse verursacht wird. Der mittlere Sonnentag wurde mit 86.400 Sekunden definiert.

Schaltsekunden

Um die Abweichungen zwischen der Erdrotation und der Standardzeitmessung auszugleichen, werden Schaltsekunden eingeführt. Eine Schaltsekunde wird am Ende eines Tages (üblicherweise am 31. Dezember oder 30. Juni) hinzugefügt, um die Uhr mit der Erdrotation zu synchronisieren. Schaltsekunden werden vom Internationalen Dienst für Erdrotation und Referenzsysteme (IERS) eingefügt.

Fazit

Obwohl wir die Länge eines Tages als 24 Stunden bezeichnen, ist die genaue Dauer eines Tages geringfügig variabel. Der mittlere Sonnentag mit 86.400 Sekunden wird als Standard für die Zeitmessung verwendet. Schaltsekunden werden eingefügt, um die Abweichung zwischen der Erdrotation und der Standardzeitmessung auszugleichen, sodass wir eine einheitliche und präzise Zeitmessung gewährleisten können.