Wann gibt es bei der bahn Geld zurück?

1 Sicht

Zeitkarteninhaber können bei der Deutschen Bahn eine Teilerstattung beantragen, wenn ihr Zug mindestens 60 Minuten verspätet ist. Allerdings werden nur Entschädigungsansprüche über 4 Euro bearbeitet, und die maximale Auszahlung ist auf 25% des Ticketpreises begrenzt. Betroffene sollten ihre Ansprüche zeitnah geltend machen.

Kommentar 0 mag

Wann gibt es bei der Bahn Geld zurück?

Als Bahnkunde kann man unter bestimmten Umständen eine Teilrückerstattung des Ticketpreises beantragen, wenn der Zug eine erhebliche Verspätung hat. Die Deutsche Bahn bietet diese Möglichkeit für Inhaber von Zeitkarten an.

Bedingungen für eine Teilerstattung

  • Die Verspätung des Zuges beträgt mindestens 60 Minuten.
  • Die Entschädigung übersteigt 4 Euro.
  • Der maximale Erstattungsbetrag ist auf 25 % des Ticketpreises begrenzt.

Abwicklung des Antrags

Betroffene Zeitkarteninhaber können ihren Entschädigungsanspruch online über das Kontaktformular der Deutschen Bahn geltend machen. Hierfür ist folgende Angaben erforderlich:

  • Kundennummer
  • Fahrkarte mit Angabe der Zugverbindung und Verspätungszeit
  • Zahlungsdaten

Fristen für die Antragstellung

Anträge auf Teilerstattung müssen innerhalb von sechs Wochen nach dem betroffenen Reisetag eingereicht werden.

Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen, bei denen keine Teilerstattung gewährt wird, beispielsweise bei:

  • Verspätungen aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Stromausfälle)
  • Zugausfällen, die nicht durch die Bahn verschuldet wurden
  • Fahrten mit Sonderzügen oder Nahverkehrszügen

Hinweis

Die Bearbeitung von Entschädigungsanträgen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Zeitkarteninhaber sollten daher ihre Anträge zeitnah einreichen, um Verzögerungen zu vermeiden.