Was kostet ein 90 Grad Waschgang?

16 Sicht
90 Grad Wäsche ist deutlich teurer als 30 Grad Wäsche. Der Waschgang selbst kostet ca. 33 Cent, ohne Waschmittel. Die Stromkosten für 90 Grad betragen ca. 50 Cent, während 30 Grad nur ca. 11 Cent verursachen.
Kommentar 0 mag

Was kostet ein 90-Grad-Waschgang?

Die Kosten für einen 90-Grad-Waschgang können je nach verwendeter Waschmaschine, Waschmittel und Stromkosten variieren. Im Allgemeinen sind 90-Grad-Waschgänge jedoch deutlich teurer als 30-Grad-Waschgänge.

Waschkosten:

Ein 90-Grad-Waschgang kostet in der Regel etwa 33 Cent, ohne Waschmittel. Dies ist auf den höheren Energieverbrauch zurückzuführen, der für das Erhitzen des Wassers auf eine so hohe Temperatur erforderlich ist.

Stromkosten:

Die Stromkosten für einen 90-Grad-Waschgang betragen etwa 50 Cent. Im Vergleich dazu verursachen 30-Grad-Waschgänge nur etwa 11 Cent an Stromkosten. Die Differenz ergibt sich aus der Tatsache, dass das Wasser für 90-Grad-Waschgänge auf eine viel höhere Temperatur erhitzt werden muss.

Waschmittelkosten:

Die Waschmittelkosten variieren je nach verwendetem Waschmittelprodukt. Allerdings ist es im Allgemeinen teurer, bei 90 Grad zu waschen, da eine größere Menge Waschmittel benötigt wird, um die Flecken bei höheren Temperaturen zu entfernen.

Gesamtkosten:

Unter Berücksichtigung der Wasch-, Strom- und Waschmittelkosten belaufen sich die Gesamtkosten für einen 90-Grad-Waschgang auf etwa 83 Cent. Im Vergleich dazu kostet ein 30-Grad-Waschgang nur etwa 44 Cent.

Schlussfolgerung:

90-Grad-Waschgänge sind deutlich teurer als 30-Grad-Waschgänge. Dies ist auf die höheren Energie- und Waschmittelkosten zurückzuführen, die für das Waschen bei höheren Temperaturen erforderlich sind. Daher ist es ratsam, 90-Grad-Waschgänge nur für stark verschmutzte Wäsche zu verwenden, die eine gründliche Reinigung bei einer hohen Temperatur erfordert.