Wie hoch ist die Provision Flightright?
Unser Provisionsmodell ist einfach: Keine Provision bei Misserfolg, bei Erfolg übernehmen wir eine Pauschale von in der Regel 20-30 % der Entschädigungssumme. Damit unser Service für Sie in jedem Fall kostenlos bleibt.
Flightright Provision: Was kostet mich die Durchsetzung meiner Fluggastrechte?
Flugverspätungen, Annullierungen und Überbuchungen sind ärgerlich und können Ihre Reisepläne durcheinanderbringen. Glücklicherweise haben Sie als Fluggast unter bestimmten Umständen Anspruch auf Entschädigung. Flightright hilft Ihnen dabei, diese Ansprüche durchzusetzen, aber wie sieht die Provision für diesen Service aus?
Das Wichtigste zuerst: Keine Provision bei Misserfolg. Das bedeutet, dass Sie absolut kein finanzielles Risiko eingehen, wenn Sie Flightright beauftragen. Nur im Erfolgsfall, wenn Flightright also tatsächlich eine Entschädigung für Sie erwirkt, wird eine Provision fällig.
Das Provisionsmodell im Detail:
Flightright arbeitet mit einem transparenten und erfolgsbasierten Provisionsmodell. Im Erfolgsfall behält Flightright eine Pauschale von in der Regel 20-30% der Entschädigungssumme ein. Dieser Prozentsatz kann je nach Komplexität des Falles und den involvierten Kosten variieren, liegt aber in diesem Rahmen.
Was deckt die Provision ab?
Die Provision deckt alle Kosten, die Flightright für die Durchsetzung Ihres Anspruchs aufwendet. Dazu gehören:
- Juristische Prüfung: Die Experten von Flightright prüfen Ihren Fall kostenlos und unverbindlich auf Erfolgsaussichten.
- Korrespondenz mit der Fluggesellschaft: Flightright übernimmt die gesamte Kommunikation mit der Fluggesellschaft, einschließlich Mahnungen, Fristsetzungen und gegebenenfalls die Einleitung eines Gerichtsverfahrens.
- Gerichtliche Auseinandersetzung: Sollte die Fluggesellschaft sich weigern, die Entschädigung zu zahlen, vertritt Flightright Sie vor Gericht.
- Administrative Kosten: Die Provision deckt auch alle administrativen Kosten, die im Zusammenhang mit der Fallbearbeitung entstehen.
Ihr Vorteil: Kostenlose Inanspruchnahme bei Misserfolg und Risikofreie Durchsetzung Ihrer Rechte.
Das Provisionsmodell von Flightright ist darauf ausgelegt, Ihnen als Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Durch die reine Erfolgsbeteiligung können Sie Ihre Fluggastrechte ohne jegliches finanzielles Risiko durchsetzen.
Warum Flightright?
Die Entscheidung, ob Sie Flightright beauftragen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Hier sind einige Gründe, warum Flightright für viele Reisende eine attraktive Option ist:
- Expertise und Erfahrung: Flightright verfügt über jahrelange Erfahrung in der Durchsetzung von Fluggastrechten und kennt die Tricks und Taktiken der Fluggesellschaften.
- Zeitersparnis: Die Durchsetzung von Fluggastrechten kann zeitaufwendig und nervenaufreibend sein. Flightright übernimmt die gesamte Arbeit für Sie.
- Höhere Erfolgschancen: Dank der Expertise von Flightright sind Ihre Erfolgschancen deutlich höher, als wenn Sie versuchen, Ihren Anspruch selbst durchzusetzen.
- Kein finanzielles Risiko: Durch die reine Erfolgsbeteiligung gehen Sie kein finanzielles Risiko ein.
Fazit:
Die Provision von Flightright, in der Regel 20-30% der Entschädigungssumme, wird nur im Erfolgsfall fällig. Dies macht den Service für Sie im Wesentlichen kostenlos, da Sie nur dann bezahlen, wenn Flightright tatsächlich eine Entschädigung für Sie erwirkt hat. Diese risikofreie Möglichkeit, Ihre Fluggastrechte durchzusetzen, ist für viele Reisende eine attraktive Option.
#Flightright#Gebühren#ProvisionKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.