Wie hoch sind die Preise für Alkohol in Dänemark?
In Dänemark muss man für Spirituosen wie Gin, Wodka oder Baileys mit Preisen um die 100-160 DKK (13-21 €) rechnen. Wein ist mit ca. 67 DKK (9 €) für eine 0,75l Flasche vergleichsweise günstiger. Auch Mixgetränke-Zutaten wie Aperol oder Lillet liegen im ähnlichen Preisbereich.
Alkoholpreise in Dänemark
Dänemark, bekannt für seine hohen Lebenshaltungskosten, hat auch für Alkohol hohe Preise. Dies ist auf die hohen Steuern zurückzuführen, die die Regierung auf Alkohol erhebt.
Spirituosen
Spirituosen wie Gin, Wodka und Baileys kosten in Dänemark etwa 100-160 DKK (13-21 €). Diese Preise gelten für eine 700-ml-Flasche.
Wein
Wein ist mit etwa 67 DKK (9 €) für eine 0,75-l-Flasche vergleichsweise günstiger. Allerdings sind importierte Weine deutlich teurer.
Mixgetränke-Zutaten
Mixgetränke-Zutaten wie Aperol, Lillet und Campari liegen im ähnlichen Preisbereich wie Spirituosen. Eine 700-ml-Flasche kostet etwa 100-140 DKK (13-18 €).
Bier
Bier ist in Dänemark relativ erschwinglich. Eine 0,5-l-Dose kostet im Supermarkt etwa 10 DKK (1,3 €). In Bars und Restaurants sind die Preise jedoch deutlich höher.
Wo kann man Alkohol kaufen?
Alkohol kann in Dänemark in staatlichen Geschäften namens “Vinmonopolet” sowie in Supermärkten und Convenience-Stores gekauft werden. Vinmonopolet bietet eine größere Auswahl an alkoholischen Getränken, während Supermärkte und Convenience-Stores eine begrenzte Auswahl haben.
Fazit
Alkoholpreise in Dänemark sind hoch, vor allem für Spirituosen. Wein und Bier sind jedoch vergleichsweise erschwinglich. Beim Kauf von Alkohol in Dänemark ist es wichtig, die hohen Preise zu berücksichtigen.
#Alkoholpreise#Dänemark#PreiseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.