Wie viel Geld bekommt man, wenn der Koffer nicht ankommt?
Verlorene Koffer: Was Passagiere von Fluggesellschaften verlangen können
Wenn Passagiere fliegen, vertrauen sie darauf, dass ihr Gepäck sicher und pünktlich an ihrem Zielort ankommt. Doch leider gehen manchmal Koffer verloren oder werden verspätet. Was können Passagiere in solchen Fällen von Fluggesellschaften verlangen?
Gesetzliche Haftung der Fluggesellschaften
Nach dem Montrealer Übereinkommen, das international für den Luftverkehr gilt, sind Fluggesellschaften für verlorenes oder beschädigtes Gepäck haftbar. Die Haftung ist begrenzt auf:
- Gepäckaufgabe: 1.288 Sonderziehungsrechte (SZR) pro Passagier (ca. 1.568 Euro im Jahr 2023)
- Handgepäck: 415 SZR pro Passagier (ca. 500 Euro im Jahr 2023)
Fristen für Entschädigungsforderungen
Passagiere haben nach internationalen Vorschriften folgende Fristen, um Entschädigungsforderungen einzureichen:
- Verspätetes Gepäck: 21 Tage nach dem Datum, an dem das Gepäck hätte ankommen sollen
- Verlorenes Gepäck: 18 Monate nach dem Ankunftsdatum
Nachweis des Gepäckverlusts
Um eine Entschädigung zu erhalten, müssen Passagiere nachweisen, dass ihr Gepäck verloren gegangen ist. Dies kann durch folgende Unterlagen erfolgen:
- Bordkarte
- Gepäckschein
- Bestätigung der Fluggesellschaft über den Verlust des Gepäcks
Entschädigungshöhe
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach den oben genannten Haftungsgrenzen. Fluggesellschaften können jedoch zusätzliche Entschädigungen gewähren, wenn der Inhalt des Gepäcks besonders wertvoll war oder wenn der Passagier dadurch erhebliche Unannehmlichkeiten hatte.
Rechtsbeistand
Wenn Fluggesellschaften die Entschädigung verweigern oder nicht angemessen bezahlen, können Passagiere einen Rechtsbeistand in Anspruch nehmen. Ein Anwalt kann dabei helfen, die rechtlichen Ansprüche des Passagiers durchzusetzen und eine faire Entschädigung zu erzielen.
Präventivmaßnahmen
Um das Risiko verlorener Koffer zu minimieren, sollten Passagiere folgende Maßnahmen treffen:
- Wertvolle Gegenstände im Handgepäck transportieren
- Den Koffer mit einem Gepäckanhänger versehen, der den Namen, die Kontaktinformationen und die Flugdaten enthält
- Den Inhalt des Koffers fotografieren, um im Falle eines Verlustes Nachweise zu haben
Zusammenfassend sind Fluggesellschaften für verlorenes oder beschädigtes Gepäck haftbar. Passagiere haben Fristen, um Entschädigungsforderungen einzureichen, und müssen den Gepäckverlust nachweisen. Die Entschädigungshöhe ist begrenzt, kann aber durch einen Rechtsbeistand erhöht werden. Durch Präventivmaßnahmen können Passagiere das Risiko verlorener Koffer minimieren.
#Flug Entschädigung#Koffer Verlust#Verspätet GepäckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.