Wann fängt es an, dunkler zu werden?
Die längsten Nächte erleben wir um die Wintersonnenwende am 21./22. Dezember. Von Mitte November bis Ende Januar dauern sie mindestens elf Stunden. Dunkelheit hüllt uns von etwa 19:00 Uhr abends bis 6:00 Uhr morgens ein.
Wann fängt es an, dunkler zu werden?
Der Übergang von den langen, hellen Tagen des Sommers in die kürzeren, dunkleren Nächte des Winters ist ein faszinierender Prozess. Doch wann genau beginnt dieser Wandel, und wann ist die Dunkelheit am intensivsten? Die Antwort hängt von geografischer Lage, Jahreszeit und dem individuellen Blickwinkel ab.
Während die Tage im November und Dezember deutlich kürzer werden, ist es nicht so einfach, einen genauen Zeitpunkt für den Beginn der zunehmenden Dunkelheit anzugeben. Es ist nicht ein plötzlicher Umschwung, sondern ein allmählicher Prozess, der mit der kürzesten Tageslänge – der Wintersonnenwende – seinen Höhepunkt erreicht.
Die längsten Nächte erleben wir tatsächlich um die Wintersonnenwende am 21./22. Dezember. Die Zeitspanne von Mitte November bis Ende Januar ist gekennzeichnet von Nächten, die mindestens elf Stunden lang dauern. In dieser Zeit spannt sich die Dunkelheit von etwa 16:00 bis 08:00 Uhr, je nach Breitengrad. Diese Zeitspannen sind jedoch keine absoluten Werte, sondern Schätzungen. In höheren Breitengraden, wie zum Beispiel in Skandinavien, ist die Dunkelheit deutlich ausgeprägter. Hier werden die Nächte noch länger, und die Sonne kann während der Wintermonate gar nicht mehr über den Horizont steigen.
Die subjektive Wahrnehmung der Dunkelheit spielt ebenfalls eine Rolle. Die Dämmerung vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang kann sich je nach Wetter und Umgebungsbedingungen stark verändern. Wolken können beispielsweise die Dämmerung verlängern oder verkürzen. Auch die Lichtverschmutzung beeinflusst den subjektiven Eindruck von Dunkelheit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beginn der zunehmenden Dunkelheit ein allmählicher Prozess ist, der mit der Wintersonnenwende seinen Höhepunkt erreicht. Die genaue Zeit, wann es dunkel wird, hängt stark von der geografischen Lage ab. Der Zeitraum von etwa 16:00 bis 08:00 Uhr ist in dieser Zeit im Allgemeinen in Mitteleuropa gültig, kann aber je nach individuellem Standort variieren. Der Übergang zwischen hell und dunkel ist vielschichtig und wird von vielen Faktoren beeinflusst.
#Abenddämmerung#Dämmerung Beginn#DunkelheitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.