Wann wird es in Norwegen abends dunkel?

11 Sicht
In Norwegen, nördlich des Polarkreises, gibt es im Sommer keine vollständige Dunkelheit. Die Sonne geht nicht unter, sondern bleibt den ganzen Tag über sichtbar. Dieses Phänomen, die Mitternachtssonne, tritt oberhalb von 66° 33′ 55″ nördlicher Breite auf.
Kommentar 0 mag

Die lange Nacht der Sonne: Wann wird es in Norwegen dunkel?

Norwegen, das Land der Fjorde und der Mitternachtssonne, fasziniert mit seinen extremen Lichtverhältnissen. Die Frage, wann es abends dunkel wird, lässt sich hier nicht pauschal beantworten, denn sie hängt stark vom geografischen Breitengrad und der Jahreszeit ab. Während im Süden Norwegens ein relativ normaler Tag-Nacht-Rhythmus herrscht, erleben die nördlicheren Regionen Phänomene, die weit von der gewohnten Erfahrung abweichen.

Im Süden Norwegens, etwa in Oslo oder Bergen, verläuft der Tag-Nacht-Zyklus vergleichbar mit mitteleuropäischen Ländern. Im Sommer werden die Nächte kurz und hell, im Winter lang und dunkel. Die längsten Tage im Juni erreichen eine Tageslänge von etwa 17 Stunden, während die kürzesten Tage im Dezember nur etwa 6 Stunden Tageslicht bieten. Die Dämmerungsphasen sind hier deutlich ausgeprägt und liefern eine klare Abgrenzung zwischen Tag und Nacht.

Jenseits des Polarkreises (66° 33′ N), der Norwegen durchzieht, ändert sich das Bild dramatisch. Hier kommt es im Sommer zur Mitternachtssonne, einem faszinierenden Naturschauspiel. Die Sonne bleibt oberhalb des Horizonts und taucht selbst in der “Nacht” nicht vollständig unter. Die Dauer der Mitternachtssonne variiert je nach Breitengrad und Zeitpunkt im Sommer. Je weiter nördlich man sich befindet, desto länger dauert dieses Phänomen. In Nordnorwegen, etwa in Tromsø oder Honningsvåg, kann die Sonne wochenlang ununterbrochen scheinen. Die Helligkeit nimmt zwar in den späten “Abendstunden” ab, eine wirkliche Dunkelheit stellt sich jedoch nicht ein. Es herrscht eher eine anhaltende Dämmerung.

Im Winter hingegen erleben die Regionen nördlich des Polarkreises die Polarnacht. Die Sonne bleibt dann für einen Zeitraum, der ebenfalls vom Breitengrad abhängt, vollständig unter dem Horizont. Hier herrscht über mehrere Wochen hinweg eine fast vollständige Dunkelheit, unterbrochen lediglich von der zarten Dämmerung um den Mittag.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Frage, wann es in Norwegen abends dunkel wird, besitzt keine einfache Antwort. Während im Süden ein relativ gewohnter Tag-Nacht-Rhythmus vorherrscht, erleben die nördlichen Regionen mit der Mitternachtssonne im Sommer und der Polarnacht im Winter extreme Lichtverhältnisse, die von den Erfahrungen in gemäßigten Breiten deutlich abweichen. Die Dauer der Dämmerung und der “Dunkelheit” variiert stark je nach geografischer Lage und Jahreszeit. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich daher nur unter Berücksichtigung des jeweiligen Ortes und Datums bestimmen.