Bei welchem Blutdruckwert ins Krankenhaus?
Wann sollte man bei hohem Blutdruck ins Krankenhaus?
Bluthochdruck ist eine häufige Erkrankung, die schwerwiegende Folgen haben kann, wenn sie nicht behandelt wird. Daher ist es wichtig zu wissen, wann man bei hohem Blutdruck ins Krankenhaus gehen sollte.
Extrem hoher Blutdruck
Ein extrem hoher Blutdruckwert, der als hypertensiver Notfall bezeichnet wird, erfordert sofortige medizinische Hilfe. Dieser Zustand zeichnet sich durch einen Blutdruck ab 180/120 mmHg aus und kann lebensbedrohlich sein.
Symptome, auf die man achten sollte
Wenn Sie einen extrem hohen Blutdruckwert zusammen mit den folgenden Symptomen haben, rufen Sie sofort den Notarzt über 112:
- Atemnot
- Brustschmerzen
- Krämpfe
- Benommenheit oder Verwirrtheit
- Sehstörungen
- Schwäche oder Taubheit in Gesicht oder Gliedmaßen
Risikofaktoren
Wenn Sie Risikofaktoren für einen hypertensiven Notfall haben, sollten Sie besonders wachsam sein:
- Vorgeschichte von Bluthochdruck
- Einnahme von Medikamenten, die den Blutdruck erhöhen können
- Nierenprobleme
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schlafapnoe
Schnelle Reaktion ist entscheidend
Wenn Sie vermuten, dass Sie einen hypertensiven Notfall haben, zögern Sie nicht, den Notarzt zu rufen. Schnelle Reaktion kann lebenswichtig sein. Wenn Sie nicht sofort behandelt werden, kann der extrem hohe Blutdruck zu Organschäden, Schlaganfall oder Herzinfarkt führen.
Überwachung und Behandlung
Im Krankenhaus wird Ihr Blutdruck überwacht und es werden Medikamente verabreicht, um ihn zu senken. Möglicherweise müssen Sie im Krankenhaus bleiben, bis Ihr Blutdruck unter Kontrolle ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder hohe Blutdruckwert einen hypertensiven Notfall darstellt. Wenn Sie jedoch einen hohen Blutdruckwert zusammen mit den oben genannten Symptomen haben, ist es unerlässlich, sofort medizinische Hilfe aufzusuchen.
#Hoher Blutdruck#Krankenhaus Blutdruck#Notfall BlutdruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.