Bei welchem Blutdruck muss man ins Krankenhaus?
Wann Sie bei Bluthochdruck ins Krankenhaus müssen
Bluthochdruck ist ein ernstzunehmender Gesundheitszustand, der zu schweren Komplikationen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden führen kann. In den meisten Fällen tritt Bluthochdruck ohne erkennbare Symptome auf, weshalb regelmäßige Blutdruckmessungen von entscheidender Bedeutung sind.
Symptome von Bluthochdruck
Obwohl Bluthochdruck in der Regel keine Symptome hervorruft, können bei einigen Personen folgende Anzeichen auftreten:
- Kopfschmerzen
- Sehstörungen
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Schwindel
- Übelkeit
Blutdruckwerte
Der Blutdruck wird in zwei Werten angegeben: dem systolischen und dem diastolischen Druck. Der systolische Druck ist der Druck in den Arterien, wenn das Herz Blut pumpt, während der diastolische Druck der Druck ist, wenn das Herz zwischen den Schlägen ruht.
Wann Sie ins Krankenhaus müssen
Im Allgemeinen wird ein Blutdruck von 180/110 mmHg oder höher als gefährlich angesehen und erfordert sofortige medizinische Hilfe. Dieser Blutdruckwert wird als hypertensive Krise bezeichnet.
Symptome einer hypertensiven Krise können sein:
- Starke Kopfschmerzen
- Übelkeit und Erbrechen
- Sehstörungen
- Verwirrtheit
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
Schritte bei Bluthochdruck
Wenn Sie einen Blutdruck von 180/110 mmHg oder höher messen, gehen Sie wie folgt vor:
- Wiederholen Sie die Messung: Messen Sie Ihren Blutdruck nach 30 Minuten erneut. Wenn er immer noch hoch ist, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
- Arzt aufsuchen: Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie starke Symptome wie Kopfschmerzen, Sehstörungen oder Brustschmerzen haben.
- Schwangerschaft: Wenn Sie schwanger sind und Ihren Blutdruck hoch messen, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Bluthochdruck in der Schwangerschaft kann gefährlich sein.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei folgenden Anzeichen suchen Sie am besten einen Arzt auf:
- Sie haben Bluthochdruck und sind sich nicht sicher, was zu tun ist.
- Ihr Blutdruck ist trotz der Einnahme von Medikamenten hoch.
- Sie haben andere Gesundheitsprobleme, wie z. B. Diabetes oder Nierenerkrankungen.
Indem Sie die Anzeichen und Symptome von Bluthochdruck kennen und wissen, wann Sie ins Krankenhaus müssen, können Sie die Entwicklung schwerwiegender Komplikationen verhindern.
#Bluthochdruck#Krankenhaus#NotfallKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.