Bei welchen Krankheiten steigt der Blutdruck?
Erkrankungen, die Bluthochdruck auslösen können
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine häufige Erkrankung, die das Risiko für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme erhöht. Neben Faktoren wie Lebensstil und Genetik können Bluthochdruck auch zugrunde liegende Erkrankungen auslösen.
Hier sind einige Erkrankungen, die mit Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden:
- Aortenisthmusstenose: Eine Verengung der Aorta, der Hauptschlagader, die das Blut vom Herzen zum Körper pumpt. Diese Verengung kann zu einem erhöhten Blutdruck oberhalb der Verengung führen.
- Präeklampsie: Eine Schwangerschaftskomplikation, die durch Bluthochdruck und Protein im Urin gekennzeichnet ist. Sie entwickelt sich in der Regel nach der 20. Schwangerschaftswoche und kann schwerwiegende Folgen für Mutter und Kind haben.
- Akute intermittierende Porphyrie: Eine Stoffwechselstörung, die durch einen Mangel an einem Enzym namens ALA-Synthetase verursacht wird. Sie kann zu Episoden von Bauchschmerzen, Übelkeit und Bluthochdruck führen.
- Bleivergiftung: Eine Vergiftung mit Blei, die durch die Einnahme oder Einatmung von Blei verursacht wird. Blei kann die Blutgefäße schädigen und zu Bluthochdruck führen.
Bluthochdruck, der durch zugrunde liegende Erkrankungen verursacht wird, wird als sekundärer Bluthochdruck bezeichnet. Er unterscheidet sich von primärem Bluthochdruck, der keine erkennbare Ursache hat.
Die Diagnose von sekundärem Bluthochdruck erfordert eine gründliche medizinische Untersuchung, einschließlich einer Anamneseerhebung, einer körperlichen Untersuchung und Labortests. Ziel ist es, die zugrunde liegende Erkrankung zu identifizieren und eine angemessene Behandlung einzuleiten.
Die Behandlung von sekundärem Bluthochdruck konzentriert sich auf die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung. In einigen Fällen kann die Behandlung der Grunderkrankung den Blutdruck senken. In anderen Fällen sind möglicherweise Medikamente zur Kontrolle des Blutdrucks erforderlich.
Wenn Sie Bluthochdruck haben, ist es wichtig, eine medizinische Untersuchung durchführen zu lassen, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können das Risiko schwerwiegender Komplikationen verringern.
#Bluthochdruck#Herzleiden#HypertonieKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.