Kann durch eine Entzündung im Körper der Blutdruck steigen?

20 Sicht
Entzündungen im Körper können den Blutdruck erhöhen und Organe schädigen. Der genaue Mechanismus dieser Beziehung ist noch nicht vollständig geklärt. Chronische Entzündungen scheinen eine Rolle zu spielen.
Kommentar 0 mag

Kann eine Entzündung im Körper den Blutdruck erhöhen?

Eine Entzündung ist ein natürlicher Prozess, mit dem der Körper auf Verletzungen, Infektionen und Krankheiten reagiert. Sie ist durch die Aktivierung des Immunsystems gekennzeichnet, das entzündliche Botenstoffe wie Zytokine freisetzt.

In den letzten Jahren hat die Forschung gezeigt, dass chronische Entzündungen mit einem erhöhten Risiko für verschiedene chronische Krankheiten verbunden sind, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck.

Mechanismus des Zusammenhangs

Der genaue Mechanismus, durch den Entzündungen den Blutdruck erhöhen können, ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch angenommen, dass mehrere Faktoren eine Rolle spielen:

  • Aktivierung des sympathischen Nervensystems: Entzündliche Botenstoffe können das sympathische Nervensystem aktivieren, das für die Kampf-oder-Flucht-Reaktion verantwortlich ist. Die Aktivierung des sympathischen Nervensystems führt zu einer Verengung der Blutgefäße und einem Anstieg des Herzschlags, was zu einem höheren Blutdruck führt.
  • Erhöhte Produktion von Angiotensin II: Entzündungen können die Produktion von Angiotensin II, einem Hormon, das die Blutgefäße verengt, erhöhen. Dies kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen.
  • Endotheliale Dysfunktion: Entzündungen können die Funktion des Endothels, der inneren Auskleidung der Blutgefäße, beeinträchtigen. Das Endothel spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutflusses und des Blutdrucks. Eine endotheliale Dysfunktion kann daher zu einem erhöhten Blutdruck beitragen.

Chronische Entzündungen

Besonders chronische Entzündungen scheinen eine Rolle bei der Entwicklung von Bluthochdruck zu spielen. Chronische Entzündungen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter:

  • Übergewicht und Adipositas
  • Rauchen
  • Bewegungsmangel
  • Bestimmte chronische Erkrankungen wie Arthritis und Diabetes

Auswirkungen erhöhter Entzündungen

Neben Bluthochdruck können chronische Entzündungen auch andere Organe und Systeme schädigen, darunter:

  • Herz
  • Blutgefäße
  • Gehirn
  • Nieren

Fazit

Entzündungen im Körper können durch die Aktivierung des sympathischen Nervensystems, die erhöhte Produktion von Angiotensin II und die endotheliale Dysfunktion den Blutdruck erhöhen. Chronische Entzündungen scheinen besonders mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck verbunden zu sein. Daher ist es wichtig, chronische Entzündungen zu reduzieren, um das Risiko für Bluthochdruck und andere chronische Krankheiten zu senken.