Bei welchen Medikamenten darf man nicht in die Sonne?

3 Sicht

Diverse Medikamente, darunter bestimmte Antibiotika (z.B. Doxycyclin, Ciprofloxacin), sowie einige Herz-Kreislauf-, Diabetes- und harntreibende Mittel, können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Sonnenschutz ist daher während der Einnahme unerlässlich.

Kommentar 0 mag

Medikamente, die die Sonnenempfindlichkeit erhöhen

Sonnenlicht kann für die Haut von Vorteil sein, aber zu viel Sonne kann schädlich sein. Bestimmte Medikamente können die Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht erhöhen, was zu Verbrennungen, Blasenbildung und anderen Problemen führen kann.

Medikamente zur Behandlung von Akne

  • Doxycyclin
  • Minocyclin

Antibiotika

  • Ciprofloxacin
  • Erythromycin
  • Levofloxacin
  • Ofloxacin

Herz-Kreislauf-Medikamente

  • Amiodaron
  • Diltiazem
  • Verapamil

Diabetes-Medikamente

  • Glimepirid
  • Glipizid
  • Glyburid

Harntreibende Mittel

  • Furosemid
  • Hydrochlorothiazid
  • Spironolacton

Sonstige Medikamente

  • Retinoide (zur Behandlung von Akne)
  • Chemotherapeutika
  • Johanniskraut

Symptome der Sonnenempfindlichkeit

  • Rötung
  • Brennen
  • Blasenbildung
  • Juckreiz
  • Schwellung

Vorbeugung von Sonnenempfindlichkeit

Wenn Sie Medikamente einnehmen, die die Sonnenempfindlichkeit erhöhen können, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu unternehmen, um sich vor Sonnenschäden zu schützen:

  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf.
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel 20 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien auf.
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel alle zwei Stunden erneut auf oder häufiger, wenn Sie schwimmen oder schwitzen.
  • Tragen Sie schützende Kleidung wie lange Hosen, langärmelige Hemden und einen Hut mit breiter Krempe.
  • Suchen Sie Schatten auf, wenn die Sonne am stärksten ist (zwischen 10 und 16 Uhr).
  • Vermeiden Sie Solarien.

Wenn Sie während der Einnahme von Medikamenten, die die Sonnenempfindlichkeit erhöhen können, Sonnenbrand oder andere Reaktionen auf Sonnenlicht bemerken, informieren Sie Ihren Arzt.