Haben Altersflecken mit der Leber zu tun?
Lentigines, auch Alters- oder Leberflecken genannt, entstehen durch vermehrte Melaninproduktion aufgrund von Sonneneinstrahlung. Sie sind harmlose, flache Pigmentflecken und haben trotz ihres Namens nichts mit der Leberfunktion zu tun.
Altersflecken: Haben sie etwas mit der Leber zu tun?
Nein, Altersflecken sind nicht mit der Leber verbunden.
Altersflecken, auch Lentigines genannt, sind bräunliche oder graue Flecken, die typischerweise auf der Haut von Personen über 40 Jahren auftreten. Sie werden durch eine erhöhte Melaninproduktion verursacht, einem Pigment, das der Haut ihre Farbe verleiht.
Im Gegensatz zu ihrem Namen haben Altersflecken nichts mit der Leberfunktion zu tun. Sie entstehen durch übermäßige Sonneneinstrahlung, die die Melanozyten, die Melanin produzierenden Zellen, dazu anregt, mehr Melanin zu produzieren.
Merkmale von Altersflecken:
- Flache, ovale oder runde Flecken
- Farbe reicht von hellbraun bis dunkelbraun
- Erscheinen typischerweise an sonnenexponierten Bereichen wie Gesicht, Händen, Armen und Beinen
- Sind harmlos und verursachen keine Beschwerden
Behandlung von Altersflecken:
Altersflecken können für kosmetische Zwecke behandelt werden, da sie keine gesundheitlichen Probleme verursachen. Behandlungsmöglichkeiten sind unter anderem:
- Aufhellende Cremes: Diese Cremes enthalten Inhaltsstoffe wie Hydrochinon oder Retinoide, die die Melaninproduktion hemmen.
- Lasertherapie: Laser können Altersflecken gezielt abtragen und die Melaninproduktion reduzieren.
- Kryotherapie: Das Einfrieren von Altersflecken mit flüssigem Stickstoff kann die Melanozyten zerstören und die Flecken aufhellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Altersflecken zwar harmlos sind, sie aber auf eine übermäßige Sonneneinstrahlung in der Vergangenheit hinweisen können. Um das Risiko der Entstehung von Altersflecken zu verringern, ist es ratsam, sich vor der Sonne zu schützen, indem man Sonnencreme verwendet, schützende Kleidung trägt und die Sonnenexposition in den Mittagsstunden meidet.
#Altersflecken#Haut#LeberKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.