Ist die Stirn bei Fieber immer heiß?

21 Sicht
Fieber beginnt oft mit Wärme im Rumpf und der Stirn, während Hände und Füße kühl bleiben. Der Körper konzentriert die Durchblutung zunächst auf den Kern, bevor er Wärme an die Extremitäten abgibt. Dies ist ein typisches Anzeichen der ersten Fieberphase.
Kommentar 0 mag

Ist die Stirn bei Fieber immer heiß?

Fieber, eine Körpertemperatur über 38,3 Grad Celsius, ist ein häufiges Symptom zahlreicher Krankheiten. Es ist jedoch ein weit verbreiteter Irrglaube, dass die Stirn bei Fieber immer heiß ist.

Frühe Fieberphasen

In den frühen Stadien des Fiebers kann die Stirn tatsächlich kühl sein, während der Körper seine Temperatur erhöht. Dies liegt daran, dass der Körper die Durchblutung auf seinen Kern konzentriert, um die Wärme dort zu halten. Hände und Füße können ebenfalls kühl sein.

Typischerweise fühlen sich folgende Bereiche des Körpers in den frühen Fieberphasen warm an:

  • Rumpf
  • Innere Oberschenkel
  • Achselhöhlen

Spätere Fieberphasen

Im Verlauf des Fiebers beginnt der Körper, Wärme an die Extremitäten abzugeben. Dies führt dazu, dass sich die Stirn, die Hände und die Füße warm oder heiß anfühlen. Gleichzeitig kann der Rumpf immer noch warm oder sogar heiß sein.

Schüttelfrost

Wenn die Körpertemperatur ansteigt, kann man Schüttelfrost verspüren. Dabei handelt es sich um unwillkürliche Muskelzittern, die versuchen, die Körpertemperatur zu erhöhen. Schüttelfrost kann in jeder Phase des Fiebers auftreten und es kann sein, dass die Stirn sich während dieser Zeit kühl anfühlt.

Ausnahmen

Es gibt einige Ausnahmen von der Regel, dass die Stirn bei Fieber heiß ist:

  • Hypothermie: In schweren Fällen von Hypothermie, wenn die Körpertemperatur unter 35 Grad Celsius sinkt, kann die Stirn kühl anfühlen, selbst wenn Fieber vorhanden ist.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Ibuprofen und Paracetamol, können die Körpertemperatur senken und dazu führen, dass sich die Stirn kühl anfühlt.
  • Alter: Bei älteren Menschen kann es länger dauern, bis sich das Fieber manifestiert, und die Stirn kann sich bei Fieber nicht so heiß anfühlen wie bei jüngeren Menschen.

Fazit

Die Stirn ist nicht immer heiß bei Fieber, insbesondere in den frühen Stadien. Die Temperatur der Stirn kann je nach Fieberphase und zugrunde liegender Ursache variieren. Wenn Sie vermuten, dass jemand Fieber hat, messen Sie seine Temperatur mit einem Thermometer, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.