Ist eine Brille mit Blaulichtfilter sinnvoll?

14 Sicht
Blaulichtfilter-Brillen können bei Augenbelastung durch stundenlanges Bildschirm-Scrolling hilfreich sein. Sie reduzieren blaues Licht, das zu Ermüdung und Schlafproblemen beitragen kann. Der Effekt ist individuell und abhängig vom persönlichen Bedarf.
Kommentar 0 mag

Blaulichtfilter-Brillen: Sind sie ihr Geld wert?

In einer Welt, die zunehmend von Bildschirmen dominiert wird, haben viele Menschen mit Augenbelastung zu kämpfen. Eine mögliche Lösung für dieses Problem sind Blaulichtfilter-Brillen. Aber funktionieren sie wirklich?

Was ist blaues Licht?

Blaues Licht ist eine hochenergetische Wellenlänge des sichtbaren Lichts, die von elektronischen Geräten wie Smartphones, Computern und Fernsehern emittiert wird. Es wurde festgestellt, dass blaues Licht die folgenden Auswirkungen auf die Augen haben kann:

  • Augenbelastung
  • Ermüdung
  • Schlafstörungen

Wie funktionieren Blaulichtfilter-Brillen?

Blaulichtfilter-Brillen sind mit speziellen Linsen ausgestattet, die blaues Licht blockieren. Sie können als Brille oder als Clip-on-Aufsatz für Ihre normale Brille getragen werden.

Wirken sie?

Die Wirksamkeit von Blaulichtfilter-Brillen ist eine komplexe Frage. Studien haben gezeigt, dass sie helfen können, die Augenbelastung und Ermüdung zu reduzieren, die durch die Verwendung digitaler Geräte verursacht werden. Allerdings sind die Ergebnisse individuell unterschiedlich und hängen vom persönlichen Bedarf ab.

Vorteile von Blaulichtfilter-Brillen:

  • Reduzierung der Augenbelastung: Durch das Blockieren von blauem Licht können diese Brillen Beschwerden wie trockene Augen, Kopfschmerzen und Nackenverspannungen lindern.
  • Verbesserung des Schlafes: Blaues Licht kann die Produktion des Schlafhormons Melatonin stören. Blaulichtfilter-Brillen können helfen, einen erholsameren Schlaf zu fördern.
  • Schutz vor Schäden am Auge: Es wird angenommen, dass blaues Licht zum Makulaabbau beitragen kann, einer altersbedingten Augenkrankheit. Blaulichtfilter-Brillen können helfen, die Augen vor diesen potenziellen Schäden zu schützen.

Nachteile von Blaulichtfilter-Brillen:

  • Kann die Farbwahrnehmung beeinträchtigen: Blaulichtfilter-Brillen können bestimmte Farben, wie beispielsweise Blau und Lila, etwas abdunkeln.
  • Nicht für alle geeignet: Manche Menschen benötigen möglicherweise keine Blaulichtfilter-Brillen oder können die Auswirkungen als störend empfinden.
  • Preis: Blaulichtfilter-Brillen können je nach Marke und Stil im Preis variieren.

Fazit

Blaulichtfilter-Brillen können eine hilfreiche Lösung für Menschen sein, die unter Augenbelastung und Schlafproblemen leiden, die durch die Verwendung digitaler Geräte verursacht werden. Die Wirksamkeit dieser Brillen ist jedoch individuell unterschiedlich und hängt von den persönlichen Bedürfnissen ab.

Wenn Sie erwägen, Blaulichtfilter-Brillen zu kaufen, ist es wichtig, mit einem Augenarzt zu sprechen, um herauszufinden, ob sie für Sie geeignet sind. Sie können Ihnen auch bei der Auswahl der richtigen Brille für Ihre spezifischen Bedürfnisse helfen.