Ist Neurodermitis im Sommer schlimmer?

7 Sicht
Der Sommer, mit seinem Reizklima und intensiver Sonneneinstrahlung, stellt für Neurodermitis-Betroffene oft eine besondere Herausforderung dar. Juckreiz und Entzündungen verschlimmern sich, die Haut reagiert empfindlich auf Pollen und UV-Strahlung. Der Leidensdruck verstärkt sich, trotz des vermeintlichen Wohlfühlwetters.
Kommentar 0 mag

Ist Neurodermitis im Sommer schlimmer?

Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch Juckreiz, Rötungen und Ekzeme äußert. Obwohl die genaue Ursache unbekannt ist, wird angenommen, dass eine Kombination aus genetischen Faktoren, Umweltfaktoren und einem überaktiven Immunsystem eine Rolle spielt.

Während Neurodermitis ganzjährig auftreten kann, berichten viele Betroffene von einer Verschlimmerung der Symptome im Sommer. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:

Reizklima:
Im Sommer ist die Luft oft feucht und warm, was zu starkem Schwitzen führt. Schweiß kann die Haut reizen und Juckreiz und Entzündungen verschlimmern.

Intensive Sonneneinstrahlung:
UV-Strahlung kann die Haut schädigen und Entzündungen verstärken. Menschen mit Neurodermitis haben eine empfindlichere Haut, die anfälliger für Sonnenschäden ist.

Pollen:
Im Sommer ist die Pollenkonzentration in der Luft hoch. Pollen können Allergien auslösen, die die Haut zusätzlich reizen und Juckreiz verursachen.

Zusätzliche Herausforderungen im Sommer:

  • Hitze: Hitze kann Schwitzen und Juckreiz verschlimmern.
  • Chlor: Das Chlor in Schwimmbädern kann die Haut austrocknen und reizen.
  • Salzwasser: Salzwasser kann die Haut ebenfalls austrocknen und Entzündungen verstärken.

Tipps zur Linderung von Neurodermitis-Symptomen im Sommer:

  • Feuchtigkeitsspender: Regelmäßiges Eincremen mit reichhaltigen Feuchtigkeitscremes hilft, die Haut feucht zu halten und Juckreiz zu lindern.
  • Sonnenschutz: Tragen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher auf und erneuern Sie es alle zwei Stunden.
  • Schützende Kleidung: Tragen Sie leichte, atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen.
  • Kalte Kompressen: Kalte Kompressen können helfen, Juckreiz und Entzündungen zu lindern.
  • Medikamente: Wenn rezeptfreie Mittel nicht helfen, kann Ihr Arzt Medikamente verschreiben, wie z. B. topische Kortikosteroide oder Antihistaminika.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen mit Neurodermitis im Sommer eine Verschlimmerung der Symptome erfahren. Die Schwere der Symptome kann von Person zu Person variieren. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Neurodermitis-Symptome im Sommer zunehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderung.