Kann das Gesicht bei Sonnenbrand anschwellen?

2 Sicht

Sonnenbrand ist eine Hautreizung, vergleichbar mit einer Verbrennung. Die betroffene Stelle, etwa das Gesicht, reagiert mit Rötung und Schwellung – die Intensität hängt vom Schweregrad des Brandes ab. Leichte Fälle zeigen bereits eine sichtbare Anschwellung. Starke Verbrennungen erfordern unbedingt ärztliche Hilfe.

Kommentar 0 mag

Kann das Gesicht bei Sonnenbrand anschwellen?

Sonnenbrand ist eine schmerzhafte Hautreaktion, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Er äußert sich typischerweise durch Rötungen, Schwellungen und Schmerzen. In einigen Fällen kann auch das Gesicht von einer Schwellung betroffen sein, je nach Schweregrad des Sonnenbrands.

Schweregrad des Sonnenbrands und Schwellung

Die Schwere eines Sonnenbrands wird in drei Kategorien eingeteilt:

  • Grad 1 (leicht): Rötung, leichte Schwellung und Schmerzen
  • Grad 2 (mittel): Blasenbildung, stärkere Schwellung und Schmerzen
  • Grad 3 (schwer): Tiefe Hautschäden, extreme Schwellung, Blasen und starke Schmerzen

Ursachen für Schwellungen

Bei einem Sonnenbrand schädigt die UV-Strahlung der Sonne die Hautzellen. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion, bei der der Körper Histamin und andere Entzündungsmediatoren freisetzt. Diese Substanzen erweitern die Blutgefäße und lassen Flüssigkeit und Zellen in das umliegende Gewebe austreten, was zu Schwellungen führt.

Schwellung im Gesicht

Das Gesicht ist besonders anfällig für Schwellungen bei Sonnenbrand, da die Haut dort dünner und empfindlicher ist. Eine Schwellung im Gesicht kann Folgendes verursachen:

  • Geschwollene Augenlider
  • Geschwollene Lippen
  • Geschwollene Wangen
  • Geschwollene Nase

Behandlung von Schwellungen

Bei leichten Schwellungen kann die Kühlung der Haut mit kalten Kompressen oder einem kalten Bad helfen. Auch entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen können zur Linderung der Schwellung eingesetzt werden.

Bei mittelschweren bis schweren Schwellungen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Sie können Medikamente verschreiben, um die Schwellung und Schmerzen zu reduzieren und mögliche Komplikationen zu behandeln.

Prävention von Schwellungen

Der beste Weg, Schwellungen durch Sonnenbrand zu verhindern, besteht darin, sich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. Tragen Sie immer Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher auf, auch wenn es bewölkt ist. Tragen Sie außerdem Schutzkleidung wie Sonnenbrillen, Hüte und langärmelige Kleidung.