Kann ein Hausarzt sehen, ob man schwanger ist?

0 Sicht

Mithilfe eines Bluttests kann eine Schwangerschaft bereits vor dem Ausbleiben der Periode festgestellt werden. Dieser Test kann sowohl von einer Gynäkologin/einem Gynäkologen als auch von einem Hausarzt veranlasst werden. Das Ergebnis des Bluttests liegt in der Regel innerhalb von 24 Stunden vor.

Kommentar 0 mag

Kann mein Hausarzt feststellen, ob ich schwanger bin?

Die Frage, ob ein Hausarzt eine Schwangerschaft feststellen kann, ist mit einem klaren “Ja, aber…” zu beantworten. Ein Hausarzt kann eine Schwangerschaft nicht allein durch eine körperliche Untersuchung diagnostizieren. Im Gegensatz zu einer Fachärztin oder einem Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe verfügt er nicht über die spezielle Expertise und die Routine in der Durchführung gynäkologischer Untersuchungen, die für eine sichere Diagnose notwendig sind. Ein typischer Schwangerschaftstest, wie er zu Hause durchgeführt wird, liefert lediglich einen Hinweis und ist nicht immer zuverlässig.

Der “aber”-Teil der Antwort bezieht sich auf die Möglichkeit, einen Schwangerschaftstest zu veranlassen. Ein Hausarzt kann problemlos einen Bluttest auf das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Choriongonadotropin) anfordern. Dieser Bluttest ist deutlich sensitiver als ein Urintest und kann eine Schwangerschaft bereits wenige Tage nach der Befruchtung, also oft noch vor dem Ausbleiben der Periode, nachweisen. Die Genauigkeit eines solchen Bluttests ist sehr hoch.

Der Hausarzt fungiert in diesem Fall also als Vermittler zum Labor. Er nimmt die Blutprobe ab oder veranlasst die Blutabnahme und erhält anschließend das Testergebnis vom Labor. Das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden vor, manchmal auch schneller, je nach Labor. Ein positives Ergebnis bestätigt die Schwangerschaft, ein negatives Ergebnis schließt sie jedoch nicht unbedingt aus, insbesondere wenn der Test zu früh durchgeführt wurde.

Wichtig: Auch wenn ein Hausarzt einen Schwangerschaftstest veranlassen kann, sollte bei Verdacht auf eine Schwangerschaft die Betreuung durch eine Gynäkologin oder einen Gynäkologen angestrebt werden. Gynäkologen/innen bieten eine umfassendere Beratung und Betreuung während der Schwangerschaft an, inklusive der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, der Überwachung des Schwangerschaftsverlaufs und der Vorbereitung auf die Geburt. Der Hausarzt kann zwar einen ersten Hinweis auf eine Schwangerschaft liefern, die umfassende medizinische Begleitung während der Schwangerschaft liegt jedoch in der Verantwortung der Fachärztin bzw. des Facharztes.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein Hausarzt kann durch die Anordnung eines Bluttests indirekt eine Schwangerschaft feststellen, die eigentliche Diagnose und die darauf folgende Betreuung sollte jedoch von einer Gynäkologin oder einem Gynäkologen übernommen werden.