Kann man einen Blutdruck von 220 haben?

13 Sicht
Ein Blutdruck von über 220 mmHg gilt als Belastungshypertonie. Während Werte um 190-220 mmHg unter Belastung normal sein können, deutet ein dauerhaft höherer Wert auf ein gesundheitliches Problem hin. Leistungssportler haben oft niedrigere Normalwerte.
Kommentar 0 mag

Blutdruck über 220 mmHg: Belastungshypertonie verstehen

Der Blutdruck ist ein Maß für den Druck, den das Blut auf die Wände der Arterien ausübt. Ein erhöhter Blutdruck, auch Bluthochdruck oder Hypertonie genannt, ist ein häufiger Gesundheitszustand, der zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann.

Belastungshypertonie

Ein Blutdruck von über 220 mmHg gilt als Belastungshypertonie. Dies bedeutet, dass der Blutdruck während körperlicher Aktivität oder emotionalem Stress ungewöhnlich hoch ansteigt. Bei Leistungssportlern kann ein Blutdruck von 190-220 mmHg während des Trainings normal sein. Bei Personen, die keine Leistungssportler sind, deutet ein dauerhaft erhöhter Blutdruck über 220 mmHg jedoch auf ein gesundheitliches Problem hin.

Ursachen der Belastungshypertonie

Die Ursachen einer Belastungshypertonie können vielfältig sein, darunter:

  • Grundlegendes Herz-Kreislauf-Problem, wie z. B. eine verengte Aorta
  • Hormonstörungen
  • Medikamente, wie z. B. bestimmte Stimulanzien
  • Stress oder Angstzustände
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Rauchen
  • Salzempfindlichkeit

Risiken einer Belastungshypertonie

Eine unbehandelte Belastungshypertonie kann schwerwiegende Gesundheitsrisiken mit sich bringen, darunter:

  • Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Herzinsuffizienz
  • Nierenschäden
  • Netzhautschäden

Diagnose und Behandlung

Die Diagnose einer Belastungshypertonie erfolgt in der Regel durch ein Elektrokardiogramm (EKG) und eine Blutdruckmessung während des Trainings. Die Behandlung hängt von der Ursache des Problems ab und kann Folgendes umfassen:

  • Medikamente zur Blutdrucksenkung
  • Änderungen des Lebensstils, wie z. B. Gewichtsabnahme, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung
  • Behandlung der zugrunde liegenden Herzerkrankung

Fazit

Ein Blutdruck von über 220 mmHg ist ein ernstes Problem, das als Belastungshypertonie bezeichnet wird. Während Werte um 190-220 mmHg bei Leistungssportlern unter Belastung normal sein können, deutet ein dauerhaft höherer Wert bei Personen, die keine Leistungssportler sind, auf ein gesundheitliches Problem hin. Unbehandelt kann Belastungshypertonie zu einer Reihe schwerwiegender Komplikationen führen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist wichtig, um dieses Problem zu bewältigen und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.