Kann man Erkältungsbalsam zum Inhalieren nehmen?

8 Sicht
Erkältungs-Balsam N lindert effektiv Beschwerden der oberen Atemwege. Seine wohltuende Wirkung entfaltet sich durch äußerliche Anwendung und, nach Verdünnung in heißem Wasser, auch beim Inhalieren. Die Anwendung empfiehlt sich bei Schnupfen, Heiserkeit und leichtem Bronchialkatarrh.
Kommentar 0 mag

Kann man Erkältungs-Balsam zum Inhalieren verwenden?

Erkältungs-Balsam N lindert effektiv Beschwerden der oberen Atemwege durch äußerliche Anwendung. Die Frage, ob man diesen Balsam auch zum Inhalieren verwenden kann, ist berechtigt, doch die Antwort ist nicht ganz so einfach. Während die wohltuende Wirkung des Produkts bei Schnupfen, Heiserkeit und leichtem Bronchialkatarrh durch topische Anwendung und Verdünnung im heißen Wasser gegeben ist, sollte man diese Anwendung nicht uneingeschränkt empfehlen.

Es gibt zwar Berichte, die eine positive Wirkung des Inhalationen mit verdünntem Erkältungs-Balsam beschreiben, jedoch ist die wissenschaftliche Basis für diese Anwendung schwach. Die Zusammensetzung vieler Erkältungs-Balsame beinhaltet ätherische Öle und andere Wirkstoffe, die für die Inhalation unbedenklich sind, wenn die Verdünnung korrekt vorgenommen wird. Allerdings:

  • Die Herstellerangaben sind entscheidend: Der Hersteller von Erkältungs-Balsam N, oder anderen Produkten dieser Art, sollte in der Gebrauchsanweisung ausdrücklich die Inhalation mit dem Produkt empfehlen. Fehlt diese explizite Empfehlung, sollte auf eine solche Anwendung verzichtet werden. Sollte die Anwendung im Beipackzettel ausdrücklich verboten sein, ist das strikt zu beachten!

  • Verdünnung ist essenziell: Eine zu hohe Konzentration der Wirkstoffe im Inhalationssystem kann zu Reizungen der Atemwege führen. Die Verdünnung im heißen Wasser sollte korrekt erfolgen und die empfohlene Konzentration sollte unbedingt eingehalten werden.

  • Individuelle Reaktionen sind möglich: Allergische Reaktionen auf die Bestandteile des Balsams sind möglich. Auch wenn man in der Regel keine allergische Reaktion auf die äußere Anwendung hat, kann die Inhalation zu einer Reaktion führen. Ein vorheriger Test an einer kleinen Hautpartie ist ratsam.

  • Alternative inhalative Therapien: Es gibt effektivere und sicherere Methoden zur Inhalation bei Erkältungssymptomen. Dampf-Inhalationen mit Salzwasser oder ätherischen Ölen, die explizit für diese Anwendung geeignet sind, sind eine sinnvolle Alternative.

Zusammenfassend:

Die Inhalation mit verdünntem Erkältungs-Balsam kann unter bestimmten Umständen, die der Hersteller explizit bestätigt, eine zusätzliche Wirkung haben. Es ist aber unbedingt wichtig, die Verdünnungsanweisungen genau zu befolgen, potenzielle Allergie-Risiken zu beachten und alternative, sicherere inhalative Therapien in Betracht zu ziehen. Bei Fragen zur Anwendung eines bestimmten Produkts sollte man sich immer an die Angaben des Herstellers halten und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren.