Kann man in Wasser Sonnenbrand bekommen?

14 Sicht
UV-Strahlen dringen tief ins Wasser ein. Selbst ein Meter unter der Oberfläche erreicht noch ein Teil der schädlichen Strahlung die Haut. Wasser reduziert die Wirkung von Sonnenschutzmitteln. Nach dem Baden ist erneute Anwendung zwingend erforderlich.
Kommentar 0 mag

Kann man im Wasser einen Sonnenbrand bekommen?

Ja, es ist möglich, auch im Wasser einen Sonnenbrand zu bekommen. Die Annahme, dass Wasser vor der Sonne schützt, ist eine gefährliche Fehlannahme.

Wie ist das möglich?

Ultraviolette (UV)-Strahlen der Sonne können tief in Wasser eindringen. Selbst in einer Tiefe von einem Meter kann ein erheblicher Teil der schädlichen Strahlung noch die Haut erreichen.

Warum ist Wasser nicht ausreichend schützend?

  • Geringe Absorption: Wasser absorbiert UV-Strahlen nicht gut, sodass ein Großteil der Strahlung die Oberfläche durchdringen kann.
  • Brechung: Wenn UV-Strahlen von Luft auf Wasser treffen, werden sie gebrochen, wodurch sie in einem größeren Winkel auf die Haut einfallen und eine größere Fläche bedecken.

Zusätzliche Faktoren, die das Sonnenbrandrisiko im Wasser erhöhen:

  • Reflexion: Die Oberfläche von Wasser reflektiert einen Teil der UV-Strahlen, wodurch diese aus mehreren Richtungen auf die Haut treffen.
  • Reduzierte Sonnencremewirkung: Sonnencreme ist im Wasser weniger wirksam, da sie durch Kontakt mit Wasser abgewaschen oder verdünnt wird.

So schützen Sie sich im Wasser vor Sonnenbrand:

  • Sonnencreme verwenden: Tragen Sie vor dem Baden eine Wasserfeste Sonnencreme mit mindestens LSF 30 auf.
  • Sonnencreme nach dem Baden erneut auftragen: Nach dem Schwimmen ist es unerlässlich, die Sonnencreme erneut aufzutragen, da sie durch Wasser abgewaschen worden sein kann.
  • Schutzkleidung tragen: Ziehen Sie ein langärmeliges Hemd, lange Hosen und einen Hut an, um Ihre Haut vor den UV-Strahlen zu schützen.
  • Im Schatten bleiben: Suchen Sie nach schattigen Bereichen am Ufer oder unter einem Sonnenschirm.

Denken Sie daran, dass Sonnenbrand nicht nur unangenehm, sondern auch gesundheitsschädlich sein kann. Langfristige Sonneneinstrahlung kann zu Hautkrebs, vorzeitiger Hautalterung und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Treffen Sie immer Vorsichtsmaßnahmen, um sich im Wasser vor der Sonne zu schützen.