Kann man mit Gestagen abnehmen?
Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe stellt klar: Gestagene sind nicht dafür gedacht, Gewicht zu reduzieren oder Körperfett zu verbrennen. Sie dienen primär der hormonellen Regulation und sollten nicht als Mittel zur Gewichtsabnahme betrachtet werden.
Gestagene und Gewichtsabnahme: Ein Mythos entlarvt
Die Frage, ob Gestagene zum Abnehmen beitragen, taucht immer wieder auf. Die kurze und klare Antwort lautet: Nein. Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) betont dies ausdrücklich: Gestagene sind keine Abnehmmittel und sollten niemals zu diesem Zweck eingesetzt werden. Ihre primäre Funktion liegt in der hormonellen Regulation, beispielsweise in der Kontrazeptiva, der Hormonersatztherapie oder der Behandlung von bestimmten gynäkologischen Erkrankungen.
Der Irrglaube, Gestagene könnten beim Abnehmen helfen, basiert möglicherweise auf einigen indirekten Effekten, die jedoch nicht mit einer gezielten Gewichtsreduktion gleichzusetzen sind. So können manche Frauen unter der Einnahme von Gestagenen eine leichte Veränderung ihres Wasserhaushaltes erleben, was sich auf der Waage als Gewichtsverlust manifestieren kann. Dieser Effekt ist jedoch temporär und verschwindet, sobald die Einnahme beendet wird. Es handelt sich nicht um einen tatsächlichen Fettabbau, sondern um eine Verschiebung des Körpergewichts durch Flüssigkeitsverluste.
Darüber hinaus können einige Gestagene zu einer Veränderung des Appetits führen. Dies kann sich in einer leichten Reduktion der Nahrungsaufnahme äußern, aber auch in einer gesteigerten Heißhungerattacken. Die Auswirkungen sind individuell sehr unterschiedlich und können nicht vorhergesagt werden. Eine zuverlässige und nachhaltige Gewichtsabnahme lässt sich durch die Einnahme von Gestagenen in keinem Fall erreichen.
Im Gegenteil: Eine ungleichgewichtige Hormonlage, die beispielsweise durch die Einnahme von Gestagenen ohne ärztliche Verordnung entstehen kann, kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, darunter Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen, Akne, vermehrte Körperbehaarung und sogar zu einer Gewichtszunahme. Diese unerwünschten Effekte überwiegen die potenziellen, minimalen und nicht reproduzierbaren Gewichtsveränderungen bei weitem.
Zusammenfassend lässt sich festhalten: Wer sein Gewicht reduzieren möchte, sollte auf bewährte Methoden wie eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und gegebenenfalls professionelle Unterstützung zurückgreifen. Gestagene sollten nur unter ärztlicher Aufsicht und zur Behandlung spezifischer medizinischer Indikationen eingenommen werden. Die Verwendung von Gestagenen zur Gewichtsabnahme ist nicht nur ineffektiv, sondern kann auch gesundheitsschädlich sein. Eine gesunde Lebensführung ist der Schlüssel zu einem gesunden Gewicht und Wohlbefinden.
#Abnehmen#Gestagen#HormonspiegelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.