Kann schwarzer Hautkrebs vollständig geheilt werden?

7 Sicht
Melanome lassen sich oft erfolgreich behandeln. Eine frühzeitige Diagnose und operative Entfernung führen in vielen Fällen zur Heilung. Die fünfjährige Überlebensrate liegt bei fast 90%. Die Prognose ist positiv, je früher der Tumor erkannt wird.
Kommentar 0 mag

Kann schwarzer Hautkrebs vollständig geheilt werden?

Ja, schwarzer Hautkrebs (Melanom) kann vollständig geheilt werden.

Melanome sind die aggressivste Form von Hautkrebs, sie können jedoch oft erfolgreich behandelt werden. Je früher das Melanom diagnostiziert und entfernt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Früherkennung und Behandlung

Die Früherkennung von Melanomen ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Regelmäßige Hautuntersuchungen und Kenntnis der ABCDE-Regel für Melanome sind unerlässlich:

  • A (Asymmetrie): Eine Hälfte des Muttermals sieht nicht wie die andere aus.
  • B (Begrenzung): Die Ränder des Muttermals sind unregelmäßig, gezackt oder verschwommen.
  • C (Farbe): Das Muttermal weist mehrere Farben wie Braun, Schwarz, Weiß oder Rot auf.
  • D (Durchmesser): Das Muttermal ist größer als 6 mm (etwa so groß wie ein Radiergummi an einem Bleistift).
  • E (Evolution): Das Muttermal hat sich in Größe, Form oder Farbe verändert.

Wenn eines dieser Anzeichen vorliegt, sollte ein Arzt zur weiteren Untersuchung aufgesucht werden.

Die Hauptbehandlung für Melanome ist die chirurgische Entfernung. Der Chirurg entfernt den Tumor und einen kleinen Rand aus gesundem Gewebe um ihn herum. In einigen Fällen kann auch eine zusätzliche Behandlung wie Strahlentherapie oder Immuntherapie erforderlich sein.

Heilungschancen

Die Heilungschancen bei Melanomen hängen vom Stadium des Tumors zum Zeitpunkt der Diagnose ab.

  • Stadium 0: Das Melanom beschränkt sich auf die Oberhaut. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei fast 100 %.
  • Stadium I: Das Melanom hat sich in die Lederhaut ausgebreitet, aber das Ulkus ist weniger als 1 mm dick. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei über 90 %.
  • Stadium II: Das Melanom hat sich in die Lederhaut ausgebreitet und das Ulkus ist mehr als 1 mm dick oder der Tumor hat sich auf nahe gelegene Lymphknoten ausgebreitet. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei über 70 %.
  • Stadium III: Das Melanom hat sich auf Lymphknoten in der Nähe oder weiter vom Primärtumor entfernt ausgebreitet. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt bei 40-70 %.
  • Stadium IV: Das Melanom hat sich auf entfernte Teile des Körpers wie Lunge, Leber oder Gehirn ausgebreitet. Die Fünf-Jahres-Überlebensrate liegt unter 20 %.

Fazit

Während Melanome eine schwere Form von Hautkrebs sind, sind sie oft heilbar, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden. Regelmäßige Hautuntersuchungen und Kenntnis der ABCDE-Regel für Melanome sind entscheidend für eine frühzeitige Diagnose und eine erfolgreiche Behandlung.