Kann sich jeder die Augen lasern lassen?

13 Sicht
Augenlaserkorrekturen sind nicht für jeden geeignet. Stabile Sehstärke, körperliche Gesundheit ohne chronische Erkrankungen und ein Mindestalter von 18 Jahren sind wichtige Voraussetzungen. Nicht jeder kann sich die Prozedur leisten oder wird sie erfolgreich absolvieren.
Kommentar 0 mag

Kann sich jeder die Augen lasern lassen?

Eine Augenlaserkorrektur ist ein beliebtes Verfahren zur Korrektur von Sehfehlern wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Astigmatismus. Doch nicht jeder ist für eine Augenlaserkorrektur geeignet.

Voraussetzungen für eine Augenlaserkorrektur:

  • Stabile Sehstärke: Die Sehstärke sollte mindestens zwei Jahre lang stabil gewesen sein.
  • Körperliche Gesundheit: Es sollten keine chronischen Erkrankungen vorliegen, die die Heilung beeinträchtigen könnten.
  • Mindestalter: In der Regel muss man mindestens 18 Jahre alt sein.

Weitere Faktoren, die die Eignung beeinflussen:

  • Dicke der Hornhaut: Die Hornhaut muss eine ausreichende Dicke aufweisen, um die Laserbehandlung sicher durchzuführen.
  • Pupillengröße: Große Pupillen können das Risiko von Blendeffekten nach der Behandlung erhöhen.
  • Trockene Augen: Menschen mit trockenen Augen können nach der Behandlung vorübergehend verstärkte Trockenheit verspüren.
  • Augeninfektionen: Aktive Augeninfektionen müssen vor der Behandlung behandelt werden.
  • Medikamenteneinnahme: Einige Medikamente können die Heilung beeinträchtigen.

Nicht jeder kann sich eine Augenlaserkorrektur leisten:

Die Kosten für eine Augenlaserkorrektur variieren je nach verwendeter Technik und Anbieter. Manche Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten, aber nicht alle. Patienten müssen daher die Möglichkeit haben, die Behandlungskosten selbst zu tragen.

Erfolgsquote:

Die Erfolgsrate von Augenlaserkorrekturen ist hoch, aber nicht jeder hat ein perfektes Ergebnis. Einige Patienten benötigen möglicherweise eine Nachbehandlung oder haben anhaltende Sehprobleme.

Fazit:

Ob sich jemand die Augen lasern lassen kann, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Sehstabiliät, körperliche Gesundheit, Alter, Hornhautdicke, Pupillengröße, Augenfeuchtigkeit und finanziellen Möglichkeiten. Nicht jeder ist für das Verfahren geeignet und selbst diejenigen, die sich dafür qualifizieren, haben möglicherweise nicht den gewünschten Erfolg. Vor einer Entscheidung sollte man sich daher gründlich über die Vor- und Nachteile der Augenlaserkorrektur informieren und von einem qualifizierten Augenarzt beraten lassen.