Kann weißer Hautkrebs streuen?

5 Sicht
Weißer Hautkrebs breitet sich in der Regel nicht auf andere Körperteile aus. Ausnahmen sind möglich, aber meist beschränkt sich die Ausbreitung auf umliegendes Gewebe wie Knorpel und Knochen. Die Überlebenschancen sind sehr hoch, mit 5-Jahres-Überlebensraten von 96-100%.
Kommentar 0 mag

Kann weißer Hautkrebs streuen?

Weißer Hautkrebs, auch als nicht-melanotischer Hautkrebs bekannt, ist die häufigste Krebsart weltweit. Die meisten Arten von weißem Hautkrebs sind nicht lebensbedrohlich, da sie in der Regel nicht auf andere Körperteile streuen.

Arten von weißem Hautkrebs

Es gibt zwei Haupttypen von weißem Hautkrebs:

  • Basalzellkarzinom (BCC): Dies ist der häufigste Typ von weißem Hautkrebs und tritt in der Regel auf sonnenexponierten Bereichen des Körpers wie Gesicht, Hals, Kopfhaut und Schultern auf. BCCs wachsen langsam und bilden erhabene, perlenartige Wucherungen.
  • Plattenepithelkarzinom (SCC): Diese Art von weißem Hautkrebs tritt ebenfalls in sonnenexponierten Bereichen auf, kann aber auch in Bereichen auftreten, die nicht der Sonne ausgesetzt sind. SCCs wachsen schneller als BCCs und können zu Schuppenbildung, Verkrustung und Geschwüren führen.

Streuung von weißem Hautkrebs

Im Gegensatz zum Melanom, einer anderen Form von Hautkrebs, breitet sich weißer Hautkrebs in der Regel nicht auf andere Körperteile aus. Dies liegt daran, dass BCCs und SCCs langsam wachsen und sich in der Regel auf die oberste Hautschicht beschränken.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen:

  • Fortgeschrittene SCCs: In seltenen Fällen können SCCs in tiefere Hautschichten eindringen und in nahe gelegenes Gewebe wie Knorpel und Knochen streuen.
  • BCCs, die in bestimmten Bereichen auftreten: BCCs, die auf der Nase, den Ohren, den Lippen oder den Genitalien auftreten, können ein höheres Risiko haben, in nahe gelegenes Gewebe zu streuen.

Überlebenschancen

Die Überlebenschancen für weißen Hautkrebs sind sehr hoch. Die 5-Jahres-Überlebensraten betragen:

  • 96-100 % für BCCs
  • 90-95 % für SCCs

Behandlung

Die Behandlung von weißem Hautkrebs hängt von der Art und dem Stadium des Krebses ab. Übliche Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Chirurgische Entfernung: Dies ist die häufigste Behandlungsmethode und beinhaltet die Entfernung des Krebses und eines Teils des umgebenden Gewebes.
  • Kryotherapie: Dies ist eine Behandlung, bei der der Krebs mit flüssigem Stickstoff eingefroren wird.
  • Strahlentherapie: Dies ist eine Behandlung, bei der der Krebs mit hochenergetischer Strahlung bestrahlt wird.

Vorbeugung

Die beste Möglichkeit, weißem Hautkrebs vorzubeugen, besteht darin, sich vor der Sonne zu schützen. Dazu gehören:

  • Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von 30 oder höher tragen
  • Die Sonne zu den Spitzenzeiten (10-16 Uhr) meiden
  • Schützende Kleidung tragen
  • Eine Sonnenbrille mit UV-Schutz tragen
  • Regelmäßig Sonnenschutzmittel anwenden und nach dem Schwimmen, Schwitzen oder dem Abtrocknen erneut auftragen

Fazit

Weißer Hautkrebs breitet sich in der Regel nicht auf andere Körperteile aus. Wenn Sie jedoch einen Verdacht auf Hautkrebs haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Behandlung zu erhalten. Durch die Befolgung von Sonnenschutzmaßnahmen können Sie das Risiko, an weißem Hautkrebs zu erkranken, verringern.