Wie sieht der weiße Hautkrebs aus?
Wie sieht weißer Hautkrebs aus?
Weißer Hautkrebs, auch bekannt als Plattenepithelkarzinom oder Basalzellkarzinom, ist die häufigste Krebsart weltweit. Er tritt auf, wenn UV-Strahlung die DNA in Hautzellen schädigt, was zu unkontrolliertem Wachstum führt.
Die Symptome des weißen Hautkrebses sind oft subtil und schmerzfrei, können aber leicht übersehen oder mit anderen Hauterkrankungen verwechselt werden. Ein frühzeitiges Erkennen und eine Diagnose sind entscheidend für eine effektive Behandlung und die Vorbeugung schwerer Folgen.
Symptome des weißen Hautkrebses
-
Plattenepithelkarzinom (SCC):
- Kleine, flache, raue, rote oder braune Flecken
- Schuppenbildung und Krustenbildung
- Offene Wunde, die nicht abheilt
- Erhabene, warzige Läsionen
- Schnelle Blutungen oder Verkrustungen
-
Basalzellkarzinom (BCC):
- Kleine, glänzende, perlmuttfarbene oder hautfarbene Knötchen
- Langsames Wachstum über Wochen oder Monate
- Glatte Oberfläche oder mit einem leicht eingezogenen Zentrum
- Gefäßbildung (sichtbare rote oder violette Blutgefäße)
- Geschwürbildung oder Blutung
Andere Anzeichen für weißen Hautkrebs:
- Nicht heilende, schuppige Stellen
- Veränderungen in Größe, Form oder Farbe eines vorhandenen Hautflecks
- Juckreiz, Brennen oder Kribbeln in einem betroffenen Bereich
- Schwellung oder Verhärtung der Haut oder der umliegenden Lymphknoten
Diagnose
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, so bald wie möglich einen Dermatologen aufzusuchen. Der Arzt wird Ihre Haut untersuchen, Ihre Krankengeschichte aufnehmen und möglicherweise eine Biopsie durchführen, um eine definitive Diagnose zu stellen.
Fazit
Weißer Hautkrebs kann in vielen Formen auftreten, aber eine rechtzeitige Erkennung ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Achten Sie auf subtile Veränderungen Ihrer Haut und scheuen Sie sich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie eines der genannten Symptome bemerken. Früherkennung und -diagnose können die Chancen auf eine vollständige Heilung und die Verhinderung schwerwiegenderer Folgen erheblich verbessern.
#Haut#Hautkrebs#Weißer KrebsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.