Wann braucht man nicht zu verhüten?

9 Sicht
Die endgültige Entscheidung über die Notwendigkeit von Verhütung bei ausbleibender Regelblutung hängt vom Alter der Frau ab. Frauen über 50, die seit einem Jahr keine Regelblutung mehr haben, können im Allgemeinen auf Verhütung verzichten. Bei Frauen unter 50 Jahren, die ein Jahr lang keine Regelblutung mehr haben, wird zur Sicherheit ein weiteres Jahr empfohlen.
Kommentar 0 mag

Wann Verhütung bei ausbleibender Regelblutung nicht erforderlich ist

Die Menopause, das Ende der fruchtbaren Lebensphase einer Frau, geht mit einer Reihe körperlicher Veränderungen einher, darunter auch das Aufhören der Regelblutung. Allerdings kann der Zeitpunkt, an dem eine Frau in die Menopause eintritt, stark variieren, und selbst nach dem Ausbleiben der Regelblutung kann noch eine Schwangerschaft möglich sein.

Die Notwendigkeit einer Verhütung nach dem Ausbleiben der Regelblutung hängt vom Alter der Frau ab:

Frauen über 50

  • Frauen über 50, bei denen seit einem Jahr keine Regelblutung mehr aufgetreten ist, können im Allgemeinen auf Verhütung verzichten.
  • Dies liegt daran, dass die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft in diesem Alter äußerst gering ist.

Frauen unter 50

  • Frauen unter 50, die ein Jahr lang keine Regelblutung mehr haben, wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, ein weiteres Jahr zu warten, bevor sie die Verhütung absetzen.
  • Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, da bei einigen Frauen die Regelblutung nach einer Phase des Ausbleibens wieder einsetzen kann.

Andere zu berücksichtigende Faktoren

Neben dem Alter gibt es weitere Faktoren, die bei der Entscheidung, ob eine Verhütung erforderlich ist, berücksichtigt werden sollten:

  • Medizinische Vorgeschichte: Frauen mit bestimmten medizinischen Problemen, wie z. B. PCOS oder Schilddrüsenerkrankungen, können unregelmäßige Regelblutungen haben und sollten möglicherweise über Verhütungsmaßnahmen nachdenken.
  • Familiengeschichte: Frauen mit einer starken familiären Vorgeschichte früherer Wechseljahre sollten eine frühzeitige Verhütung in Betracht ziehen.
  • Aktuelle sexuelle Aktivität: Frauen, die sexuell aktiv sind, sollten immer eine Verhütung in Erwägung ziehen, auch wenn sie glauben, in die Menopause eingetreten zu sein.

Wie Sie feststellen können, ob Sie in die Menopause eingetreten sind

Die eindeutigste Bestätigung dafür, dass eine Frau in die Menopause eingetreten ist, ist das Ausbleiben der Regelblutung für einen Zeitraum von 12 aufeinanderfolgenden Monaten. Es gibt jedoch auch andere Anzeichen und Symptome, die auf die Menopause hindeuten können, wie z. B.:

  • Hitzewallungen
  • Nachtschweiß
  • Stimmungsschwankungen
  • Schlafstörungen
  • Scheidentrockenheit

Fazit

Die endgültige Entscheidung über die Notwendigkeit einer Verhütung bei ausbleibender Regelblutung hängt vom Alter der Frau, ihrer medizinischen Vorgeschichte und anderen individuellen Faktoren ab. Frauen über 50 können im Allgemeinen auf Verhütung verzichten, während Frauen unter 50 für ein weiteres Jahr Sicherheit einhalten sollten. Es ist jedoch immer wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten.