Wann ist der nächste rot Mond?

12 Sicht
Am 18. September 2024 gibt es eine partielle Mondfinsternis. Die Sichtbarkeit ist begrenzt, und die Beobachtung ist nur kurz zwischen 4.12 und 5.15 Uhr morgens möglich. Schauen Sie zum Südwesten.
Kommentar 0 mag

Wann ist der nächste rote Mond?

Ein roter Mond, auch bekannt als eine totale Mondfinsternis, tritt auf, wenn der Mond vollständig in den Erdschatten eintritt. Während dieser Zeit erhält der Mond ein rötliches Glühen, das durch den Brechungseffekt der Erdatmosphäre verursacht wird.

Der nächste rote Mond ist für den 18. September 2024 vorhergesagt. Es wird eine partielle Mondfinsternis sein, bei der nur ein Teil des Mondes in den Erdschatten eintritt.

Sichtbarkeit

Die partielle Mondfinsternis vom 18. September 2024 wird in Teilen Nord- und Südamerikas, Europas, Afrikas und Asiens sichtbar sein. Die beste Sichtbarkeit wird in Südamerika erwartet.

Beobachtungszeiten

Die partielle Mondfinsternis wird zwischen 04:12 und 05:15 Uhr UTC stattfinden. Die maximale Verfinsterung wird um 04:33 Uhr UTC eintreten.

Beobachtungstipps

Um die partielle Mondfinsternis zu beobachten, sollten Sie:

  • An einen Ort mit freier Sicht zum Südwesten gehen.
  • Etwa eine halbe Stunde vor der angegebenen Anfangszeit eintreffen.
  • Ein Fernglas oder ein Teleskop verwenden, um die Details auf dem Mond zu erkennen.

Begrenzte Sichtbarkeit

Da es sich um eine partielle Mondfinsternis handelt, wird nur ein Teil des Mondes in den Erdschatten eintreten. Daher wird der Mond nicht vollständig rot erscheinen. Die Sichtbarkeit kann je nach Standort und Wetterbedingungen variieren.

Nächste totale Mondfinsternis

Die nächste totale Mondfinsternis wird am 31. März 2025 stattfinden und in Nord- und Südamerika, Europa und Afrika sichtbar sein.