Wann ist der nächste rote Mond 2024?

26 Sicht
Eine partielle Mondfinsternis steht Deutschland am 18. September 2024 bevor. Dabei wird der Mond nur teilweise von der Erde abgeschirmt. Der faszinierende, rote Schein eines Blutmonds entsteht durch die Erde, die das Sonnenlicht bricht.
Kommentar 0 mag

Wann ist der nächste rote Mond im Jahr 2024?

Der nächste rote Mond, auch bekannt als totale Mondfinsternis, wird am 18. September 2024 stattfinden.

Was ist eine totale Mondfinsternis?

Eine totale Mondfinsternis tritt auf, wenn der Mond vollständig in den Erdschatten eintritt. Während dieser Zeit wird das Sonnenlicht von der Erde blockiert und der Mond erscheint rot. Dieser rote Farbton entsteht durch das Brechen des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre, wobei die blauen Wellenlängen gestreut werden und die roten Wellenlängen den Mond erreichen.

Wo ist die Mondfinsternis sichtbar?

Die totale Mondfinsternis vom 18. September 2024 wird von Nord- und Südamerika, Europa, Afrika und Teilen Asiens sichtbar sein. In Deutschland wird die Finsternis ab ungefähr 21:17 Uhr MESZ zu sehen sein. Die totale Phase, in der der Mond vollständig rot erscheint, beginnt um 23:29 Uhr MESZ und endet um 00:55 Uhr MESZ.

Was macht einen roten Mond besonders?

Rote Monde sind seltene astronomische Ereignisse und bieten einen faszinierenden Anblick am Nachthimmel. Ihr rötlicher Farbton und ihre symbolische Bedeutung machen sie zu einem beliebten Thema in Mythologie, Kunst und Literatur.

Zusätzliche Informationen:

  • Die partielle Mondfinsternis vom 18. September 2024 ist die erste von zwei Mondfinsternissen im Jahr 2024. Die zweite ist eine penumbrale Mondfinsternis, die am 5. Oktober 2024 stattfinden wird.
  • Der Begriff “Blutmond” wird häufig verwendet, um eine totale Mondfinsternis zu beschreiben, bei der der Mond besonders rot erscheint.
  • Der nächste rote Mond nach dem 18. September 2024 wird am 13. März 2025 stattfinden.