Wann ist die Periode zu schwach?

13 Sicht
Eine schwache Periode, medizinisch Hypomenorrhoe genannt, zeichnet sich durch einen geringen Blutverlust von etwa 25 ml aus, der sich auf lediglich zwei Tage beschränkt. Die Blutung ähnelt einer Zwischenblutung und kann in extremen Fällen sogar nur wenige Stunden andauern. Dies kann verschiedene Ursachen haben und sollte ärztlich abgeklärt werden.
Kommentar 0 mag

Schwache Periode: Ursachen und wann ärztliche Hilfe aufgesucht werden sollte

Eine schwache Periode, auch bekannt als Hypomenorrhoe, ist durch einen geringen Blutverlust von etwa 25 ml gekennzeichnet, der sich auf lediglich zwei Tage beschränkt. Die Blutung ähnelt einer Zwischenblutung und kann in extremen Fällen sogar nur wenige Stunden andauern.

Ursachen für eine schwache Periode

Die Ursachen für eine schwache Periode können vielfältig sein und sollten ärztlich abgeklärt werden. Zu den möglichen Ursachen gehören:

  • Hormonelle Dysbalancen: Störungen im Gleichgewicht der Sexualhormone Östrogen und Progesteron können zu einer schwachen Periode führen. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Syndrom der polyzystischen Ovarien (PCOS) oder Essstörungen.
  • Schwangerschaft: In den ersten Wochen einer Schwangerschaft kann eine schwache Blutung auftreten, die mit einer Periode verwechselt werden kann.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antibabypillen, können den Blutverlust während der Periode verringern.
  • Untergewicht: Ein sehr niedriger Body-Mass-Index (BMI) kann den Menstruationszyklus unterdrücken und zu einer schwachen Periode führen.
  • Stress: Starker Stress kann den Hormonhaushalt stören und eine schwache Periode verursachen.
  • Verletzungen oder Operationen: Verletzungen oder Operationen im Bereich der Gebärmutter oder der Eierstöcke können die Periode beeinträchtigen.
  • Krankheiten: Bestimmte Krankheiten, wie z. B. Anämie, Leukämie oder Schilddrüsenerkrankungen, können eine schwache Periode verursachen.

Wann ärztliche Hilfe aufsuchen?

Eine schwache Periode kann ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein, daher ist es wichtig, ärztliche Hilfe aufzusuchen, wenn Sie folgende Symptome beobachten:

  • Eine ungewöhnlich schwache oder kurze Periode
  • Veränderungen der Dauer oder Häufigkeit Ihrer Periode
  • Fehlende Periode
  • Andere Symptome, wie z. B. Unterleibsschmerzen, Krämpfe oder Ausfluss

Diagnose und Behandlung

Ihr Arzt wird eine Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Darüber hinaus kann er folgende Tests anordnen:

  • Blutuntersuchungen: Um den Hormonstatus und andere medizinische Probleme zu überprüfen
  • Ultraschall: Um die Gebärmutter und die Eierstöcke zu untersuchen
  • Biopsie: Um Gewebeproben aus der Gebärmutterschleimhaut zu entnehmen

Die Behandlung einer schwachen Periode hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. In manchen Fällen kann eine Hormontherapie verschrieben werden, um den Menstruationszyklus zu regulieren. Bei anderen Ursachen kann eine Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung die Periode verbessern.