Wann misst man abends am besten den Blutdruck?

4 Sicht

Für zuverlässige Blutdruckwerte empfiehlt sich die Messung sowohl morgens vor dem Start in den Tag als auch abends nach getaner Arbeit in entspannter Atmosphäre. Setzen Sie sich aufrecht mit beiden Füßen auf dem Boden, legen Sie die Manschette mittig am Oberarm in Herzhöhe an und starten Sie die Messung erst, wenn Sie zur Ruhe gekommen sind.

Kommentar 0 mag

Die optimale Zeit zur abendlichen Blutdruckmessung

Um genaue Blutdruckwerte zu erhalten, ist es wichtig, sowohl morgens vor Tagesbeginn als auch abends nach Abschluss der Arbeit in einer ruhigen Umgebung zu messen.

Für die abendliche Messung gehen Sie wie folgt vor:

  • Setzen Sie sich aufrecht hin, beide Füße flach auf dem Boden.
  • Legen Sie die Blutdruckmanschette mittig um Ihren Oberarm auf Herzhöhe an.
  • Warten Sie einige Minuten, bis Sie sich beruhigt haben, bevor Sie die Messung starten.

Im Allgemeinen ist die beste Zeit für die abendliche Blutdruckmessung:

  • Etwa 1-2 Stunden nach dem Abendessen: Diese Zeitspanne ermöglicht es Ihrem Körper, sich von der Mahlzeit zu erholen, die den Blutdruck vorübergehend erhöhen kann.
  • Bevor Sie zu Bett gehen: Zu diesem Zeitpunkt ist Ihr Körper in der Regel entspannt und kann zuverlässigere Werte liefern.

Es ist wichtig, zu beachten, dass einige Faktoren die Genauigkeit Ihrer Blutdruckmessung beeinträchtigen können, darunter:

  • Koffein und Nikotin: Vermeiden Sie deren Konsum mindestens 30 Minuten vor der Messung.
  • Alkohol: Alkohol kann den Blutdruck vorübergehend senken.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente können den Blutdruck beeinflussen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen.
  • Stress: Entspannen Sie sich vor der Messung einige Minuten, um Stress abzubauen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Sie abends genaue Blutdruckmessungen erhalten. Konsistente Messungen sind unerlässlich, um Ihren Blutdruck zu überwachen und bei Bedarf die richtigen Behandlungsentscheidungen zu treffen.