Wie misst man seinen Blutdruck selber?
Elektronische Blutdruckmessgeräte ermöglichen die einfache Selbstmessung am Oberarm oder Handgelenk. Letzteres erfordert die Positionierung der Hand auf Herzhöhe für korrekte Werte. Ein Knopfdruck startet die Messung.
Blutdruck selbst messen: Eine Anleitung
Die Überwachung des eigenen Blutdrucks ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheitspflege. Durch regelmäßige Selbstmessungen können Sie Ihren Blutdruck verfolgen und Abweichungen erkennen, die möglicherweise ärztliche Hilfe erfordern. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihren Blutdruck selbst messen:
Benötigte Ausrüstung:
- Elektronisches Blutdruckmessgerät (Oberarm- oder Handgelenkmodell)
Vorbereitung:
- Suchen Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie sich entspannen können.
- Vermeiden Sie Koffein und Nikotin 30 Minuten vor der Messung.
- Ruhen Sie sich fünf Minuten lang aus, bevor Sie die Messung durchführen.
Oberarm-Messgerät:
- Legen Sie die Manschette des Blutdruckmessgeräts etwa 2-3 cm oberhalb der Ellenbeuge am freigelegten linken Oberarm an.
- Schließen Sie das Blutdruckmessgerät an und positionieren Sie den Arm in einer Höhe, die Ihrem Herzen entspricht, z. B. auf einem Tisch oder durch Anlegen des Arms am Körper.
- Drücken Sie den Startknopf und das Gerät beginnt mit der Messung.
- Halten Sie den Arm still und entspannt, während die Messung durchgeführt wird.
Handgelenk-Messgerät:
- Legen Sie die Manschette des Blutdruckmessgeräts etwa 2-3 cm oberhalb des Handgelenkknochens am linken Arm an.
- Positionieren Sie das Handgelenk in einer Höhe, die Ihrem Herzen entspricht, indem Sie den Arm auf einen Tisch oder an Ihren Körper legen.
- Schließen Sie das Blutdruckmessgerät an und drücken Sie den Startknopf.
- Halten Sie das Handgelenk auf Herzhöhe und entspannt, während die Messung durchgeführt wird.
Auswertung der Ergebnisse:
- Die Messergebnisse werden auf dem Display des Blutdruckmessgeräts angezeigt und umfassen in der Regel zwei Zahlen:
- Systolischer Druck (obere Zahl): Der Druck, wenn das Herz Blut in die Arterien pumpt.
- Diastolischer Druck (untere Zahl): Der Druck, wenn das Herz ruht.
- Ein normaler Blutdruck liegt bei etwa 120/80 mmHg.
- Werte über 140/90 mmHg gelten als Bluthochdruck, der ärztliche Behandlung erfordert.
- Werte unter 90/60 mmHg gelten als niedriger Blutdruck, der ebenfalls medizinische Beratung erfordert.
Tipps:
- Messen Sie Ihren Blutdruck mehrmals am Tag zu verschiedenen Tageszeiten.
- Führen Sie ein Tagebuch, um Ihre Messwerte zu verfolgen.
- Besprechen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihrem Arzt, um Ihren Blutdruck zu überwachen und gegebenenfalls Behandlungsoptionen zu besprechen.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.