Wann mit 3% Kochsalzlösung Inhalieren?

26 Sicht
Zur Inhalation von Kochsalzlösung (3%) sollten täglich 3-4 Ampullen verwendet werden. Die Anwendung kann allein oder kombiniert erfolgen. Konsultieren Sie bitte vorher Ihren Arzt.
Kommentar 0 mag

Zur Inhalation von Kochsalzlösung (3%)

Die Inhalation von Kochsalzlösung (3%) ist eine wirksame Methode zur Befeuchtung und Reinigung der Atemwege. Sie kann bei einer Vielzahl von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden, darunter:

  • Erkältung
  • Grippe
  • Allergien
  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

Wann sollte man mit 3% Kochsalzlösung inhalieren?

Die Inhalation von Kochsalzlösung (3%) wird in der Regel bei folgenden Symptomen empfohlen:

  • Verstopfte oder laufende Nase
  • Husten
  • Engegefühl in der Brust
  • Kurzatmigkeit
  • Schleimbildung in den Atemwegen

Anwendung:

Zur Inhalation von Kochsalzlösung (3%) sollten täglich 3-4 Ampullen verwendet werden. Die Anwendung kann allein oder kombiniert mit anderen Medikamenten erfolgen, wie z. B. Bronchodilatatoren oder schleimlösenden Mitteln.

Methode:

  1. Verdünnen Sie eine Ampulle Kochsalzlösung (3%) in 2-3 ml sterilem Wasser oder Kochsalzlösung (0,9%).
  2. Setzen Sie die verdünnte Lösung in einen Vernebler.
  3. Inhalieren Sie den Dampf durch das Mundstück des Verneblers.
  4. Inhalieren Sie 15-20 Minuten lang oder bis die Lösung aufgebraucht ist.

Hinweis:

Bevor Sie mit der Inhalation von Kochsalzlösung (3%) beginnen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie unter Atemwegserkrankungen leiden oder andere Medikamente einnehmen.