Warum bin ich nur abends erkältet?
Warum bin ich nur abends erkältet?
Erkältungen sind eine häufige Beschwerde, von der viele Menschen vor allem abends betroffen sind. Während die meisten Erkältungssymptome wie eine laufende Nase, Husten und Niesen den ganzen Tag über auftreten können, verspüren manche Menschen abends eine deutliche Verschlimmerung ihrer Symptome.
Gründe für die nächtliche Verschlimmerung der Erkältung
Die verstärkte nächtliche Erkältung kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein:
- Innere Uhr: Der Körper folgt einem zirkadianen Rhythmus, der durch die innere Uhr geregelt wird. Die innere Uhr steuert verschiedene Körperfunktionen, darunter auch das Immunsystem. Gegen Abend steht das Immunsystem auf “niedriger Flamme”, was die Viren anfälliger für eine Infektion macht.
- Erhöhte Schleimproduktion: Im Liegen wird die Schleimproduktion in den Atemwegen erhöht, was zu einer Verstopfung der Nase und einem verstärkten Husten führen kann.
- Weniger Bewegung: Wenn wir schlafen oder uns ausruhen, bewegen wir uns weniger, was die Durchblutung verlangsamt und die Schleimansammlung verstärken kann.
Chronobiologie und Erkältungen
Die Chronobiologie, das Studium der biologischen Rhythmen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der nächtlichen Erkältungsverschlimmerung. Die innere Uhr des Körpers koordiniert die Freisetzung von Hormonen, die das Immunsystem regulieren. Gegen Abend sinken bestimmte Hormone, die das Immunsystem stärken, wie z. B. Cortisol und Adrenalin, während andere Hormone, die das Immunsystem unterdrücken, wie z. B. Melatonin, ansteigen.
Prävention nächtlicher Erkältungsverschlimmerungen
Um die nächtliche Verschlimmerung von Erkältungen zu minimieren, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:
- Ausreichend Schlaf: Sorgen Sie für 7-9 Stunden Schlaf pro Nacht. Schlaf stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, sich von der Infektion zu erholen.
- Tageslicht: Setzen Sie sich tagsüber so viel wie möglich dem Sonnenlicht aus. Tageslicht unterdrückt die Produktion von Melatonin und stärkt das Immunsystem.
- Regelmäßige Bewegung: Auch wenn Sie sich krank fühlen, ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Bewegung verbessert die Durchblutung und hilft, Schleim zu lösen.
- Nasenspülungen: Nasenspülungen mit Salzwasser können helfen, Schleim zu entfernen und die Nasengänge zu befeuchten.
- Heißes Getränk: Ein heißes Getränk wie Tee oder Suppe kann dazu beitragen, Schleim zu lösen und die Halsschmerzen zu lindern.
Wenn sich Ihre Erkältungssymptome abends verschlimmern, können Sie diese Maßnahmen ausprobieren, um Linderung zu verschaffen. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder nicht auf Hausmittel ansprechen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
#Abend#Erkältung#ImmunsystemKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.