Warum habe ich ständig Schnupfen?

10 Sicht
Anhaltender Schnupfen, länger als drei Wochen, erfordert ärztlichen Rat. Ein akuter Infekt vergeht in der Regel schnell, chronische Beschwerden hingegen deuten oft auf tieferliegende Ursachen wie Allergien oder Entzündungen hin und bedürfen einer gründlichen Abklärung. Die Selbstbehandlung sollte daher begrenzt bleiben.
Kommentar 0 mag

Ständiger Schnupfen? Wann aus der Erkältung ein Fall für den Arzt wird

Eine laufende Nase kennt wohl jeder. Meist ist ein grippaler Infekt der Übeltäter, der uns mit lästigem Niesreiz und verstopfter Nase plagt. Doch was, wenn der Schnupfen einfach nicht verschwinden will? Während ein akuter Schnupfen in der Regel innerhalb weniger Tage bis maximal zwei Wochen abklingt, ist bei einer Dauer von über drei Wochen Vorsicht geboten. Dann kann mehr dahinter stecken als eine einfache Erkältung.

Ein anhaltender Schnupfen, medizinisch auch chronische Rhinitis genannt, ist oft ein Zeichen für tieferliegende Ursachen. Allergien zählen zu den häufigsten Auslösern. Ob Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare – unser Immunsystem reagiert auf die eigentlich harmlosen Stoffe mit Abwehrreaktionen, die sich unter anderem durch eine chronisch verstopfte oder laufende Nase äußern.

Neben Allergien kommen auch andere chronische Erkrankungen als Ursache für anhaltenden Schnupfen in Frage. Chronische Entzündungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis), Nasenpolypen, aber auch anatomische Besonderheiten wie eine verkrümmte Nasenscheidewand können die Ursache für die Beschwerden sein.

Wer unter ständigem Schnupfen leidet, sollte daher nicht zögern, einen Arzt aufzusuchen. Denn nur durch eine gründliche Abklärung der Ursachen kann eine zielgerichtete Therapie erfolgen. Während eine Allergie beispielsweise durch die Meidung der Auslöser und den Einsatz von Medikamenten wie Antihistaminika oder Kortisonpräparaten behandelt werden kann, erfordern andere Grunderkrankungen individuelle Therapieansätze.

Auch wenn die Versuchung groß ist, die Beschwerden mit frei verkäuflichen Medikamenten in den Griff zu bekommen, sollte die Selbstbehandlung bei anhaltendem Schnupfen begrenzt bleiben. Denn ein unsachgemäßer Einsatz von abschwellenden Nasensprays kann zu einer Abhängigkeit und einer Verschlimmerung der Beschwerden führen. Zudem können hinter den Symptomen ernsthafte Erkrankungen stecken, die einer ärztlichen Behandlung bedürfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Anhaltender Schnupfen ist kein Bagatellproblem, sondern kann ein Hinweis auf ernste Grunderkrankungen sein. Daher gilt: Bei Beschwerden, die länger als drei Wochen anhalten, unbedingt einen Arzt aufsuchen und die Ursachen abklären lassen!