Warum hustet und würgt mein Hund als ob etwas in seiner Kehle stecken würde?

6 Sicht

Ein gereizter Hals und eine entzündete Kehle sind die Hauptursachen für den Husten, der bei Ihrem Hund wie ein Würgen klingt. Der Zwingerhusten, eine häufige Infektion, führt zu Entzündungen der Schleimhaut im Rachenraum, was den charakteristischen trockenen, krampfartigen Husten auslöst.

Kommentar 0 mag

Warum hustet und würgt mein Hund, als ob etwas in seiner Kehle stecken würde?

Husten und Würgen beim Hund können besorgniserregend sein, besonders wenn es den Anschein hat, als stecke etwas im Hals fest. Während ein gereizter oder entzündeter Hals oft die Ursache ist, gibt es verschiedene mögliche Gründe für dieses Symptom. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Ursachen zu kennen und einen Tierarzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten.

Mögliche Ursachen für Husten und Würgen:

  • Zwingerhusten: Diese hochansteckende Atemwegserkrankung ist eine häufige Ursache für trockenen, krampfartigen Husten, der oft von einem würgenden Geräusch begleitet wird. Die Entzündung der Schleimhäute im Rachenraum führt zu diesem charakteristischen Husten.

  • Kennelhusten-Komplex: Neben dem klassischen Zwingerhusten-Virus können auch andere Viren und Bakterien beteiligt sein, was die Erkrankung komplexer und schwerer macht.

  • Allergien: Allergien gegen Pollen, Staubmilben, Schimmelpilze oder andere Umweltfaktoren können Husten und Würgen auslösen. Die Reizung der Atemwege führt zu einer vermehrten Schleimproduktion, die den Hustenreiz verstärkt.

  • Fremdkörper: Manchmal kann tatsächlich ein Fremdkörper im Hals, der Luftröhre oder den Bronchien stecken bleiben und den Hustenreflex auslösen. Dies kann lebensbedrohlich sein und erfordert sofortige tierärztliche Hilfe.

  • Kollaps der Luftröhre: Besonders bei kleinen Hunderassen kann die Luftröhre kollabieren, was zu Atembeschwerden und einem charakteristischen Husten, der wie ein Gänseschnattern klingt, führt.

  • Herzerkrankungen: Auch Herzerkrankungen können Husten und Würgen verursachen, besonders bei älteren Hunden. Durch die Vergrößerung des Herzens kann Druck auf die Luftröhre ausgeübt werden.

  • Tumore: In seltenen Fällen können Tumore im Bereich der Atemwege für den Husten verantwortlich sein.

  • Lungenentzündung: Eine Lungenentzündung kann zu schwerem Husten, Fieber und Atemnot führen.

  • Parasiten: Lungenwürmer und andere Parasiten können die Atemwege befallen und Husten verursachen.

Wann zum Tierarzt?

Wenn Ihr Hund länger als ein paar Tage hustet und würgt, sollten Sie unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Besonders wenn der Husten von weiteren Symptomen wie Appetitlosigkeit, Fieber, Atemnot oder Lethargie begleitet wird, ist eine schnelle Diagnose und Behandlung unerlässlich.

Der Tierarzt wird eine gründliche Untersuchung durchführen und gegebenenfalls weitere diagnostische Maßnahmen wie Röntgenaufnahmen, Blutuntersuchungen oder eine Bronchoskopie einleiten, um die Ursache des Hustens zu ermitteln und die passende Therapie einzuleiten.

Vermeiden Sie Selbstmedikation, da dies die Symptome verschlimmern oder die Diagnose erschweren kann. Nur ein Tierarzt kann die richtige Diagnose stellen und die geeignete Behandlung für Ihren Hund empfehlen.