Warum ist die Temperatur im Ohr höher als rektal?

84 Sicht
Die Körperkerntemperatur lässt sich an verschiedenen Stellen messen. Rektal, Harnblase und Speiseröhre sind gängige Standorte. Auch die Ohrtemperatur spiegelt die Kerntemperatur wider, während die Achselmessung niedrigere Werte liefert. Unterschiedliche Messmethoden beeinflussen das Ergebnis.
Kommentar 0 mag

Warum ist die Temperatur im Ohr höher als rektal?

Die Körperkerntemperatur ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit eines Individuums. Sie kann an verschiedenen Stellen des Körpers gemessen werden, wobei jede Methode ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Die beiden häufigsten Messmethoden sind die rektale Messung und die Messung im Ohr.

Rektale Temperatur

Die rektale Messung gilt als der Goldstandard zur Messung der Körperkerntemperatur. Dabei wird ein Thermometer in den Anus eingeführt, wo es die Temperatur des Rektums misst. Diese Methode liefert die genauesten Ergebnisse, da das Rektum nahe am Körperkern liegt.

Temperatur im Ohr

Die Messung der Ohrtemperatur ist eine neuere Methode, die in der medizinischen Praxis immer beliebter wird. Dabei wird ein Infrarot-Thermometer in den Gehörgang eingeführt, wo es die Temperatur des Trommelfells misst. Diese Methode ist weniger invasiv als die rektale Messung und liefert schnelle Ergebnisse.

Unterschied in der Temperatur

Interessanterweise ist die Temperatur im Ohr in der Regel höher als die rektale Temperatur. Dieser Unterschied ist auf die unterschiedlichen Mechanismen zurückzuführen, die der Messung zugrunde liegen.

  • Rektale Messung: Diese Messung spiegelt die Temperatur des Blutes im Körperkern wider.
  • Messung im Ohr: Diese Messung spiegelt die Temperatur der Haut im Gehörgang wider.

Die Haut im Gehörgang wird durch Blutgefäße versorgt, die mit dem Körperkern verbunden sind. Wenn der Körperkern auf eine Infektion oder Krankheit reagiert, erhöht sich die Durchblutung des Gehörgangs, wodurch auch die Temperatur im Ohr ansteigt. Dies führt zu einem Unterschied zwischen der rektalen und der Ohrtemperatur.

Faktoren, die die Ohrtemperatur beeinflussen

Neben dem Körperkern können auch andere Faktoren die Ohrtemperatur beeinflussen, darunter:

  • Umgebungstemperatur: Eine warme Umgebung kann zu einer erhöhten Ohrtemperatur führen.
  • Ohrenentzündung: Eine Infektion des Ohrs kann die Ohrtemperatur erhöhen.
  • Ohrenschmalz: Eine Verstopfung des Gehörgangs mit Ohrenschmalz kann die Ohrtemperatur erhöhen.

Schlussfolgerung

Die Temperatur im Ohr ist in der Regel höher als die rektale Temperatur aufgrund unterschiedlicher Messmechanismen. Die Ohrtemperatur spiegelt die Temperatur der Haut im Gehörgang wider, die von der Durchblutung und anderen Faktoren beeinflusst wird. Obwohl die rektale Messung genauer ist, ist die Messung der Ohrtemperatur eine bequeme und schnelle Alternative, die unter den meisten Umständen zuverlässige Ergebnisse liefert.