Warum nimmt mein Körper kein Calcium auf?
Warum mein Körper kein Calcium aufnimmt
Calcium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff für zahlreiche Körperfunktionen, darunter die Knochengesundheit, Muskelfunktion und Nervenübertragung. Ein niedriger Kalziumspiegel im Blut, auch Hypokalzämie genannt, kann eine Vielzahl von Symptomen verursachen, darunter Kribbeln, Krämpfe, Muskelschwäche und Knochenschwund.
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Körper möglicherweise kein Calcium aufnimmt:
Nebenschilddrüsenprobleme: Die Nebenschilddrüsen sind kleine Drüsen im Nacken, die ein Hormon namens Parathormon produzieren. Parathormon reguliert den Kalziumspiegel im Blut, indem es die Calciumresorption aus dem Darm, die Kalziumfreisetzung aus den Knochen und die Kalziumausscheidung durch die Nieren steuert. Probleme mit den Nebenschilddrüsen, wie z. B. eine Unterfunktion oder Entfernung, können zu einer Hypokalzämie führen.
Unzureichende Kalziumzufuhr: Um ausreichend Calcium aufzunehmen, müssen Sie eine kalziumreiche Ernährung zu sich nehmen. Gute Kalziumquellen sind Milchprodukte, Blattgemüse wie Grünkohl und Brokkoli, Vollkornprodukte und angereicherte Lebensmittel. Wenn Sie nicht genug Kalzium aus der Nahrung aufnehmen, kann Ihr Körper die benötigten Mengen nicht aufnehmen.
Nierenschäden: Die Nieren spielen eine Rolle bei der Regulierung des Kalziumspiegels im Blut. Wenn die Nieren geschädigt sind, können sie Kalzium nicht mehr effektiv aus dem Urin filtern, was zu einem niedrigen Kalziumspiegel führen kann.
Medikamente: Bestimmte Medikamente können die Kalziumaufnahme beeinträchtigen. Dazu gehören:
- Antiepileptika wie Phenytoin und Carbamazepin
- Kortikosteroide wie Prednison
- Diuretika wie Furosemid und Hydrochlorothiazid
- Säureblocker wie Omeprazol und Esomeprazol
Andere Ursachen: Es gibt auch andere Faktoren, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigen können, darunter:
- Vitamin-D-Mangel: Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium aus dem Darm aufzunehmen.
- Verdauungsstörungen: Erkrankungen wie Zöliakie und Morbus Crohn können die Kalziumaufnahme beeinträchtigen.
- Krebs: Einige Krebsarten können den Kalziumstoffwechsel stören und zu einer Hypokalzämie führen.
Wenn Sie Symptome einer Hypokalzämie haben, ist es wichtig, Ihren Arzt aufzusuchen. Ihr Arzt kann Bluttests anordnen, um Ihren Kalziumspiegel zu messen und die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln. Die Behandlung der Hypokalzämie hängt von der Ursache ab und kann die Einnahme von Kalziumpräparaten, Änderungen der Ernährung, Medikamente oder chirurgische Eingriffe umfassen.
#Calciummangel#Darmproblem#MangelernährungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.