Warum werden Nährstoffe nicht aufgenommen?

2 Sicht

Die effiziente Nährstoffaufnahme wird durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt. Beschädigte Dünndarmschleimhäute, beispielsweise durch Krankheiten, mindern die Resorption. Auch die operative Entfernung von Darmabschnitten reduziert die Oberfläche für die Nährstoffaufnahme. Zusätzlich stören Erkrankungen, die den Lymphfluss aus dem Darm behindern, den Transport essenzieller Stoffe in den Blutkreislauf.

Kommentar 0 mag

Warum werden Nährstoffe nicht aufgenommen?

Die Aufnahme von Nährstoffen ist ein komplexer Prozess, der von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden kann. Wenn Nährstoffe nicht richtig aufgenommen werden, kann dies zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter Müdigkeit, Gewichtsverlust und Unterernährung.

Es gibt verschiedene Gründe, warum Nährstoffe möglicherweise nicht richtig aufgenommen werden. Dazu gehören:

  • Beschädigung der Dünndarmschleimhaut: Die Dünndarmschleimhaut ist dafür verantwortlich, Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen. Wenn die Schleimhaut durch Krankheiten oder Operationen beschädigt ist, kann dies die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.
  • Operative Entfernung von Darmabschnitten: Wenn Darmabschnitte operativ entfernt werden, wird die Oberfläche für die Nährstoffaufnahme verringert. Dies kann zu einer malabsorptiven Störung führen, bei der der Körper nicht in der Lage ist, genügend Nährstoffe aus der Nahrung aufzunehmen.
  • Erkrankungen, die den Lymphfluss aus dem Darm behindern: Der Lymphfluss aus dem Darm ist für den Transport von Fetten und fettlöslichen Vitaminen in den Blutkreislauf unerlässlich. Wenn der Lymphfluss durch Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Zöliakie behindert ist, kann dies die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen.

Andere Faktoren, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen können, sind:

  • Medikamente: Einige Medikamente können die Nährstoffaufnahme stören, indem sie die Aktivität von Verdauungsenzymen blockieren oder die Absorption von Nährstoffen im Darm verringern.
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie z. B. Laktose- oder Glutenunverträglichkeit, können zu Entzündungen im Darm führen, die die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen können.
  • Chronischer Stress: Chronischer Stress kann die Verdauung stören und die Absorption von Nährstoffen verringern.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Nährstoffaufnahme haben, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Ihr Arzt kann Tests anordnen, um festzustellen, ob Sie an einer Malabsorptionsstörung leiden, und kann Ihnen Behandlungsmöglichkeiten empfehlen, um Ihre Nährstoffaufnahme zu verbessern.