Warum sehen weitsichtige nahe Gegenstände unscharf?
Kurzsichtigkeit ist das Gegenteil von Weitsichtigkeit. Bei Weitsichtigkeit fokussiert das Auge entfernte Objekte präzise, während nahe Objekte unscharf erscheinen, da der Augapfel verkürzt ist und das Bild hinter der Netzhaut entsteht. Die korrekte Brechkraft ist nicht vorhanden um nahe Objekte scharf darzustellen.
Warum sehen weitsichtige nahe Gegenstände unscharf?
Weitsichtigkeit, auch bekannt als Hyperopie, ist eine Augenfehlsichtigkeit, bei der das Auge Schwierigkeiten hat, nahe Objekte scharf zu stellen. Im Gegensatz zur Kurzsichtigkeit, bei der ferne Objekte unscharf erscheinen, treten bei Weitsichtigkeit nah gelegene Objekte verschwommen auf.
Dies geschieht, weil das Auge bei Weitsichtigkeit eine verkürzte Augapfelachse hat. Dadurch wird das Licht, das von nahen Objekten kommt, hinter der Netzhaut fokussiert, anstatt genau auf ihr. Dies führt zu einer unscharfen Wahrnehmung von Objekten, die sich in der Nähe befinden.
Die korrekte Brechkraft des Auges ist für eine scharfe Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne unerlässlich. Bei Weitsichtigkeit ist die Brechkraft jedoch zu schwach, um nahe Objekte scharf darzustellen.
Um ihre Weitsichtigkeit zu korrigieren, können Menschen Brillen oder Kontaktlinsen mit konvexen Linsen verwenden. Diese Linsen helfen dabei, das Licht korrekt zu brechen und es auf der Netzhaut zu fokussieren, wodurch eine klare Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne ermöglicht wird. In schweren Fällen kann auch eine Laserbehandlung erwogen werden, um die Brechkraft des Auges dauerhaft zu verändern.
#Nahsicht#Sehschärfe#WeitsichtigkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.