Warum sind die Augen in einem Schwimmbad rot?
Schwimmbadbesuche enden oft mit geröteten Augen – nicht wegen des Chlors, sondern aufgrund der Reaktion von Chlor mit Harnstoff und Schweiß. Diese Körperflüssigkeiten enthalten Ammoniak, der mit dem Chlor zu reizenden Chloraminen reagiert. Dieser Prozess ist für die typischen Beschwerden und den unangenehmen Geruch verantwortlich.
Warum verfärben sich die Augen in einem Schwimmbad rot?
Der Besuch eines Schwimmbads führt oft zu geröteten Augen. Dies liegt jedoch nicht am Chlor selbst, sondern an einer chemischen Reaktion zwischen Chlor und Harnstoff sowie Schweiß im Wasser.
Die Rolle von Chloraminen
Harnstoff und Schweiß enthalten Ammoniak, das mit dem Chlor im Wasser zu Chloraminen reagiert. Diese Chloramine sind die eigentlichen Verursacher der Augenrötungen und Reizungen.
Der chemische Prozess
Die Reaktion zwischen Chlor und Ammoniak verläuft wie folgt:
- NH3 (Ammoniak) + HOCl (Hypochlorige Säure, eine Form von Chlor) → NH2Cl (Monochloramin)
- NH2Cl + HOCl → NHCl2 (Dichloramin)
- NHCl2 + HOCl → NCl3 (Trichloramin)
Die höheren Chloraminstufen, insbesondere Trichloramin, sind die reizendsten und verursachen die häufigsten Probleme in Schwimmbädern.
Symptome einer Chloramin-Exposition
Neben Augenrötungen können Chloramine auch zu folgenden Symptomen führen:
- Brennen und Juckreiz der Augen
- Tränenfluss
- Husten und Atembeschwerden
- Hautreizungen
Präventionsmaßnahmen
Um Augenrötungen und andere Beschwerden durch Chloramine zu vermeiden, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Duschen Sie vor dem Betreten des Schwimmbads, um Harnstoff und Schweiß abzuwaschen.
- Verwenden Sie eine Schwimmbrille, um die Augen vor Chloraminen zu schützen.
- Spülen Sie Ihre Augen nach dem Schwimmen mit klarem Wasser aus.
- Stellen Sie sicher, dass das Schwimmbad über eine ordnungsgemäße Chlorkonzentration verfügt. Eine zu hohe Chlorkonzentration kann zu erhöhter Chloraminbildung führen.
Behandlung
Wenn dennoch Augenrötungen auftreten, können folgende Maßnahmen helfen:
- Spülen Sie Ihre Augen mit reichlich klarem Wasser aus.
- Verwenden Sie künstliche Tränen, um die Augen zu befeuchten.
- Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie einen Arzt auf.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.