Warum so viel trinken bei Erkältung?

11 Sicht
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist bei Erkältungen essentiell. Wasser hält die Schleimhäute feucht, optimiert ihre Abwehrfunktion und unterstützt die natürliche Körperreinigung. Dehydrierung verschlimmert die Symptome; daher ist eine großzügige Flüssigkeitsaufnahme ratsam, um den Genesungsprozess zu beschleunigen.
Kommentar 0 mag

Warum ist viel Trinken bei Erkältungen so wichtig?

Eine Erkältung ist eine häufige, virale Infektion der Nase und des Rachens. Zu den Symptomen gehören eine laufende Nase, verstopfte Nase, Halsschmerzen, Husten und Niesen.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Genesung von einer Erkältung unerlässlich. Wasser erfüllt mehrere wichtige Funktionen, die zur Linderung der Symptome und zur Beschleunigung der Heilung beitragen:

1. Befeuchtung der Schleimhäute:

Die Schleimhäute in Nase, Rachen und Lunge sind eine wichtige Verteidigungslinie gegen Infektionen. Sie produzieren Schleim, der Viren und Bakterien einfängt und aus dem Körper entfernt. Wenn die Schleimhäute dehydriert sind, wird der Schleim zäh und dick, wodurch die natürliche Abwehrfunktion beeinträchtigt wird. Genügend Flüssigkeit zu trinken hilft, die Schleimhäute feucht zu halten und ihre Funktion zu optimieren.

2. Unterstützung der natürlichen Körperreinigung:

Wenn Sie an einer Erkältung leiden, produziert Ihr Körper Schleim und Bakterien, um die Infektion abzuwehren. Diese Abfallstoffe müssen aus dem Körper entfernt werden, was durch ausreichendes Trinken gefördert wird. Flüssigkeiten verdünnen den Schleim und erleichtern das Abhusten, wodurch die Beseitigung von Krankheitserregern unterstützt wird.

3. Linderung von Halsschmerzen:

Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom von Erkältungen. Genügend Flüssigkeit zu trinken kann helfen, den Hals feucht zu halten und das Kratzen und Brennen zu lindern. Warmes Wasser oder Tee mit Honig kann besonders beruhigend wirken.

4. Vorbeugung von Dehydrierung:

Erkältungssymptome wie Fieber, Schüttelfrost und Erbrechen können zu Dehydrierung führen. Dehydrierung verschlimmert die Symptome einer Erkältung und kann zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schwindel führen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist unerlässlich, um Dehydrierung zu verhindern und den Genesungsprozess zu unterstützen.

Fazit:

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist für die Genesung von einer Erkältung unerlässlich. Wasser befeuchtet die Schleimhäute, unterstützt die natürliche Körperreinigung, lindert Halsschmerzen und beugt Dehydrierung vor. Indem Sie viel trinken, können Sie die Symptome einer Erkältung lindern und den Heilungsprozess beschleunigen.