Was bedeutet viel trinken bei Erkältung?
Warum viel Trinken bei Erkältung so wichtig ist
Eine Erkältung ist lästig, aber mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie den Kampf gegen die Viren unterstützen und Ihre Genesung beschleunigen. Eine davon ist das Trinken von ausreichend Flüssigkeit.
Warum ist das so wichtig?
- Abwehrkräfte stärken: Durch die ausreichende Flüssigkeitszufuhr wird unser Immunsystem gestärkt und kann effektiver gegen die Viren arbeiten.
- Schleim lösen: Die Schleimhäute in Nase und Rachen trocknen bei einer Erkältung oft aus. Durch viel Trinken wird der Schleim verflüssigt und kann leichter abgehustet werden.
- Fieber senken: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft dabei, die Körpertemperatur zu regulieren und Fieber zu senken.
- Entgiftung fördern: Durch das Trinken werden Giftstoffe aus dem Körper ausgeschwemmt, die bei einer Erkältung entstehen können.
Was ist die ideale Flüssigkeitsmenge?
Als Faustregel gilt: mindestens zwei Liter Wasser pro Tag. Neben Wasser eignen sich auch ungesüßte Tees, verdünnte Säfte und klare Brühen. Vermeiden Sie hingegen zuckerhaltige Getränke, die den Körper eher belasten.
Welche Getränke sind besonders hilfreich?
- Ingwertee: wirkt entzündungshemmend und hilft bei Halsschmerzen.
- Hühnerbrühe: liefert wichtige Mineralstoffe und ist leicht verdaulich.
- Holunderbeersaft: enthält viel Vitamin C und wirkt antiviral.
- Kamillentee: beruhigt die Schleimhäute und hilft bei Husten.
Wann ist es wichtig, zusätzlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen?
- Bei Fieber: Durch den erhöhten Stoffwechsel verliert der Körper vermehrt Flüssigkeit.
- Bei Durchfall oder Erbrechen: Der Körper verliert Flüssigkeit und Elektrolyte.
Fazit:
Ausreichend Trinken bei einer Erkältung ist essentiell für eine schnelle Genesung. Durch die Stärkung des Immunsystems, die Schleimlösung und die Entgiftung des Körpers verkürzt sich die Krankheitsdauer und Sie fühlen sich schneller wieder fit.
Denken Sie daran: Bei anhaltenden Beschwerden oder starkem Husten konsultieren Sie bitte einen Arzt.
#Erkältung Trinken#Flüssigkeitszufuhr#Viel TrinkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.