Warum stärkere Periode als sonst?

5 Sicht
Starkere Regelblutungen können auf eine unzureichende Kontraktion der Gebärmutter zurückzuführen sein. Dies verhindert die ordnungsgemäße Ablösung der Gebärmutterschleimhaut und führt zu stärkerem Blutfluss. Andere Faktoren wie hormonelle Schwankungen oder bestimmte Erkrankungen können ebenfalls eine Rolle spielen.
Kommentar 0 mag

Warum ist meine Periode stärker als sonst?

Starkere Regelblutungen als üblich können verunsichern und verschiedene Ursachen haben. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jeder Frau Zyklus individuell ist und leichte Schwankungen normal sind. Wenn die Blutungen jedoch stark zunehmen, regelmäßig oder über einen längeren Zeitraum auftreten, ist ein Arztbesuch ratsam.

Eine häufige Ursache für stärkere Blutungen ist eine unzureichende Kontraktion der Gebärmutter. Normalerweise schrumpft die Gebärmutter nach dem Ablösen der Gebärmutterschleimhaut, um den Blutfluss zu reduzieren. Ist diese Kontraktion unzureichend, bleibt mehr Blut zurück, was zu stärkeren Blutungen führt.

Zusätzliche Faktoren, die zu stärkeren Perioden beitragen können, umfassen:

  • Hormonelle Schwankungen: Veränderungen im Hormonspiegel, etwa während der Wechseljahre, der Schwangerschaft oder bei Einnahme von hormonellen Verhütungsmitteln, können die Menstruationszyklen beeinflussen und zu stärkeren Blutungen führen. Auch Stress kann Einfluss auf die Hormone haben.

  • Entzündungen oder Infektionen: Gebärmutterhalsentzündungen oder Infektionen im Beckenbereich können zu verstärkten Blutungen führen.

  • Medikamente: Manche Medikamente, wie zum Beispiel blutverdünnende Mittel oder Antibiotika, können den Blutfluss beeinflussen.

  • Gebärmuttermyome oder Polypen: Diese gutartigen Wucherungen im Uterus können zu verstärkten Blutungen führen.

  • Endometriose: Bei dieser Erkrankung wächst die Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter, was zu Schmerzen und stärkeren Blutungen führen kann.

  • Zervikaler Polyp: Kleine Wucherungen im Gebärmutterhals können die Blutung verstärken.

  • Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS): Diese hormonelle Erkrankung kann unregelmäßige Zyklen und verstärkte Blutungen verursachen.

  • Intrauterine Geräte (z. B. Spirale): In seltenen Fällen können IUDs zu stärkeren Blutungen führen.

  • Stress und Ernährung: Stress und eine ungesunde Ernährung können den Körper in eine Disbalance bringen und sich auch auf die Periode auswirken.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Ein Arztbesuch ist empfohlen, wenn:

  • Die Blutungen stark und länger andauern als gewöhnlich.
  • Die Blutungen stark genug sind, dass sie Ihre tägliche Routine beeinträchtigen.
  • Sie gleichzeitig Schmerzen im Unterleib verspüren.
  • Sie ungewöhnliche Gerinnsel bemerken.
  • Sie unerklärliche Müdigkeit verspüren.
  • Sie bereits in der Menopause sind und die Blutungen plötzlich wieder auftreten.

Fazit:

Starkere Perioden können verschiedene Ursachen haben. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Blutungen machen, ist ein Gespräch mit Ihrem Frauenarzt wichtig, um die Ursache zu ermitteln und eine passende Behandlung zu finden. Selbst wenn Sie die Ursache kennen, ist es oft besser, eine professionelle medizinische Meinung einzuholen, um Ihre allgemeine Gesundheit abzusichern. Eine ausführliche Anamnese und möglicherweise weitere Untersuchungen wie Ultraschall helfen dabei, die Ursache zu identifizieren.