Warum vertragen Frauen weniger?

8 Sicht
Alkohol wirkt bei Frauen stärker, da ihr Körper im Vergleich zum Mann weniger Wasser enthält. Dies führt bei gleicher Alkoholmenge zu einer höheren Blutalkoholkonzentration und somit zu schnelleren Auswirkungen.
Kommentar 0 mag

Warum vertragen Frauen Alkohol weniger gut?

Frauen vertragen Alkohol im Vergleich zu Männern schlechter aus mehreren Gründen:

1. Körperlicher Wasseranteil:

Frauen haben im Allgemeinen einen geringeren Körperwasseranteil (ca. 55 %) als Männer (ca. 61 %). Alkohol ist wasserlöslich, was bedeutet, dass er sich im Körperwasser verteilt. Bei einem geringeren Wasseranteil wird die gleiche Menge Alkohol in einem kleineren Wasservolumen konzentriert, was zu einer höheren Blutalkoholkonzentration (BAK) führt.

2. Enzyme, die Alkohol abbauen:

Frauen produzieren tendenziell weniger Alkoholdehydrogenase (ADH), ein Enzym, das Alkohol in der Leber abbaut. Dies bedeutet, dass Alkohol länger im Körper bleibt und zu stärkeren Auswirkungen führt.

3. Körpergewicht:

Frauen wiegen im Allgemeinen weniger als Männer, was ebenfalls zur höheren BAK beiträgt. Alkohol wird im Körperfett verteilt, daher haben Menschen mit geringerem Körpergewicht eine geringere Pufferkapazität für Alkohol.

4. Hormonelle Faktoren:

Östrogen, ein weibliches Hormon, kann die Alkoholwirkung verstärken, indem es die Magenschleimhaut schwächt und so die Aufnahme von Alkohol in den Blutkreislauf beschleunigt.

5. Andere physiologische Faktoren:

Frauen haben in der Regel einen geringeren Magenvolumen als Männer, was bedeutet, dass Alkohol schneller in den Dünndarm gelangt, wo er absorbiert wird. Darüber hinaus haben Frauen eine schnellere Herzfrequenz und ein höheres Herzzeitvolumen, was zu einer schnelleren Verteilung von Alkohol im Körper führt.

Folgen:

Eine höhere BAK kann zu schnelleren und stärkeren Auswirkungen von Alkohol führen, darunter:

  • Verschwommene Sicht
  • Beeinträchtigte Koordination
  • Langsamere Reaktionszeiten
  • Gedächtnisprobleme
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Erhöhtes Risiko für Alkoholismus und andere gesundheitliche Probleme

Fazit:

Aufgrund ihres geringeren Körperwasseranteils, einer geringeren Enzymmenge, die Alkohol abbaut, und anderer physiologischer Faktoren vertragen Frauen Alkohol im Vergleich zu Männern schlechter. Dies führt zu einer höheren Blutalkoholkonzentration und stärkeren Auswirkungen des Alkoholkonsums. Es ist wichtig, dass sich Frauen der unterschiedlichen Auswirkungen von Alkohol auf ihren Körper bewusst sind, um verantwortungsbewusst trinken und ihre Gesundheit schützen zu können.