Warum wird meine Neurodermitis schlimmer?

8 Sicht
Histaminreiche Lebensmittel wie Rotwein und alter Käse können Neurodermitis verschlimmern. Auch Infektionen, wie Grippe oder Erkältungen, können das Ekzem verstärken. Eine Vielzahl von Faktoren kann die Symptome beeinflussen.
Kommentar 0 mag

Warum verschlimmert sich meine Neurodermitis?

Neurodermitis, auch bekannt als atopisches Ekzem, ist eine häufige chronische Hauterkrankung, die durch trockene, juckende und entzündete Haut gekennzeichnet ist. Während die Ursachen von Neurodermitis komplex und vielfältig sind, gibt es eine Reihe von Faktoren, die ihre Symptome verschlimmern können.

Lebensmittel

Bestimmte Lebensmittel können Neurodermitis verschlimmern, insbesondere solche mit hohem Histamingehalt. Histamin ist eine Substanz, die Entzündungen fördert, und Lebensmittel wie Rotwein, alter Käse, Schokolade und Nüsse enthalten hohe Mengen davon.

Infektionen

Infektionen wie Grippe und Erkältung können Neurodermitis ebenfalls verschlimmern. Dies liegt daran, dass Infektionen das Immunsystem schwächen, was die Haut anfälliger für Entzündungen macht.

Umweltfaktoren

Auch Umweltfaktoren können Neurodermitis verschlimmern. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Trockenes Wetter: Trockene Luft kann die Haut austrocknen und reizen und zu Juckreiz und Entzündungen führen.
  • Allergien: Allergien gegen bestimmte Stoffe wie Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare können zu Neurodermitis führen.
  • Irritantien: Irritantien wie Seifen, Waschmittel und bestimmte Stoffe können die Haut reizen und verschlimmern.

Stress

Stress kann sowohl die Entstehung als auch die Verschlimmerung von Neurodermitis auslösen. Stress führt zur Freisetzung von Hormonen, die Entzündungen verstärken und die Hautbarriere schwächen.

Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Veränderungen, wie sie während der Pubertät oder Schwangerschaft auftreten, können Neurodermitis verschlimmern. Diese Veränderungen können zu einer erhöhten Talgproduktion führen, was zu verstopften Poren und Entzündungen führen kann.

Hautpflege

Unsachgemäße Hautpflege kann Neurodermitis verschlimmern. Zu häufiges Baden oder Duschen kann die Haut austrocknen und sie anfälliger für Reizungen machen. Die Verwendung von scharfen Seifen oder Peelings kann ebenfalls die Haut reizen.

Andere Faktoren

Neben den oben aufgeführten gibt es eine Reihe weiterer Faktoren, die die Symptome von Neurodermitis beeinflussen können, darunter:

  • Genetik: Neurodermitis ist eine genetisch bedingte Erkrankung, und Familienanamnese kann das Risiko einer Verschlimmerung erhöhen.
  • Alter: Neurodermitis tritt am häufigsten bei Kindern auf, kann aber Erwachsene jeden Alters betreffen.
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie z. B. Laktose- oder Glutenunverträglichkeit, können die Symptome verschlimmern.

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Faktoren bei allen Personen mit Neurodermitis auftreten und dass die individuellen Auslöser variieren können. Wenn Sie unter Neurodermitis leiden, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zusammenzuarbeiten, um Ihre Auslöser zu identifizieren und einen Behandlungsplan zu entwickeln, der Ihre Symptome minimiert.