Was bedeutet 5.0 aerob?

0 Sicht

Ein aerober Trainingseffekt von 5.0 zeigt einen hohen EPOC-Wert (Excess Post-exercise Oxygen Consumption) an. Dies bedeutet, der Körper verbrennt auch nach dem Training noch vermehrt Kalorien, was auf ein gutes Fitnesslevel und effektives Training hindeutet.

Kommentar 0 mag

5.0 aerob – was bedeutet das?

Ein aerober Trainingseffekt von 5,0 deutet auf einen hohen EPOC-Wert (Excess Post-exercise Oxygen Consumption) hin. EPOC bezeichnet den zusätzlichen Sauerstoffverbrauch, der nach dem Training zur Regeneration des Körpers benötigt wird.

Ein hoher EPOC-Wert bedeutet, dass der Körper auch nach dem Training noch vermehrt Kalorien verbrennt. Diese Nachverbrennung ist ein Zeichen für ein gutes Fitnesslevel und ein effektives Training.

Ein aerober Trainingseffekt von 5,0 wird in der Regel durch intensive Ausdauerbelastungen erzielt. Beispiele hierfür sind:

  • Laufen
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Rudern

Um einen solchen Trainingseffekt zu erreichen, sollten diese Aktivitäten mit einer Intensität von 70-85 % der maximalen Herzfrequenz für mindestens 30 Minuten durchgeführt werden.

Ein aerober Trainingseffekt von 5,0 ist nicht nur für die Gewichtsabnahme von Vorteil, sondern auch für die allgemeine Gesundheit. Er kann unter anderem helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen, die Ausdauer zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern.