Was darf man nicht zusammen mit Zink einnehmen?

16 Sicht
Zinkpräparate können die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Daher sollte die Einnahme von Antibiotika, Rheumamitteln, harntreibenden Medikamenten, Eisen, Calcium und Magnesium zeitlich von der Zinkeneinnahme getrennt werden. Idealerweise sollten diese Substanzen mehrere Stunden auseinanderliegen.
Kommentar 0 mag

Was Sie nicht zusammen mit Zink einnehmen sollten

Zink ist ein essentielles Mineral, das für eine Vielzahl von Funktionen im Körper erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Zinkpräparate die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen können. Daher ist es wichtig, bestimmte Substanzen nicht gleichzeitig mit Zink einzunehmen.

Antibiotika

Die gleichzeitige Einnahme von Zink und bestimmten Antibiotika, wie Tetracyclin und Ciprofloxacin, kann die Aufnahme dieser Antibiotika verringern. Dies kann ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Daher sollte die Einnahme von Antibiotika mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Zink erfolgen.

Rheumamittel

Zink kann die Wirkung von Rheumamitteln wie Penicillamin und Hydroxychloroquin beeinträchtigen. Diese Medikamente können die Zinkaufnahme reduzieren, was ihre Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Daher sollte die Einnahme von Rheumamitteln mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Zink erfolgen.

Harntreibende Medikamente (Diuretika)

Harntreibende Medikamente können die Zinkspiegel im Körper senken. Dies kann die Wirksamkeit von Zinkpräparaten beeinträchtigen. Daher sollte die Einnahme von harntreibenden Medikamenten mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Zink erfolgen.

Eisen

Zink kann die Eisenaufnahme im Körper beeinträchtigen. Dies kann zu Eisenmangel führen, der Anämie verursachen kann. Daher sollte die Einnahme von Eisenpräparaten mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Zink erfolgen.

Calcium und Magnesium

Die gleichzeitige Einnahme von Zink mit Calcium oder Magnesium kann deren Aufnahme verringern. Dies kann ihre Wirksamkeit beeinträchtigen. Daher sollte die Einnahme von Calcium- oder Magnesiumpräparaten mindestens 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Zink erfolgen.

Fazit

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, welche Substanzen nicht zusammen mit Zink eingenommen werden dürfen, da dies ihre Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Wenn Sie Fragen zur Einnahme von Zink oder anderen Medikamenten haben, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.