Was hilft am schnellsten gegen Hautpilz?

4 Sicht

Zu Hause empfiehlt sich eine Behandlung mit rezeptfreien Antipilzmitteln aus der Apotheke. Weitere Maßnahmen sind:

  • Wäsche und Schuhe infizierter Personen heiß waschen oder desinfizieren
  • Atmungsaktive Schuhe und Kleidung tragen
  • Hautstellen gut belüften und Schwitzen vermeiden
Kommentar 0 mag

Wie wird Hautpilz am schnellsten los?

Hautpilz ist eine häufige Hauterkrankung, die durch Pilze verursacht wird. Die Symptome sind Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung. In den meisten Fällen kann Hautpilz mit rezeptfreien Antipilzmitteln behandelt werden.

Rezeptfreie Antipilzmittel

Zu den wirksamsten rezeptfreien Antipilzmitteln gehören:

  • Clotrimazol
  • Miconazol
  • Terbinafin

Diese Cremes oder Salben werden in der Regel zweimal täglich für ein bis zwei Wochen angewendet. Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn die Symptome verschwunden sind, um ein Wiederauftreten zu verhindern.

Weitere Maßnahmen zu Hause

Zusätzlich zur Verwendung von Antipilzmitteln gibt es weitere Maßnahmen, die helfen können, Hautpilz schneller loszuwerden:

  • Wäsche und Schuhe gründlich waschen oder desinfizieren: Die Wäsche und Schuhe infizierter Personen sollten in heißem Wasser gewaschen oder desinfiziert werden, um zu verhindern, dass sich der Pilz weiter ausbreitet.
  • Atmungsaktive Schuhe und Kleidung tragen: Atmungsaktive Materialien wie Baumwolle und Leinen lassen die Haut atmen und helfen, Feuchtigkeit abzuleiten, was die Ausbreitung des Pilzes verhindert.
  • Hautstellen gut belüften: Infizierte Hautstellen sollten gut belüftet werden. Vermeiden Sie es, diese mit Bandagen oder Verbänden abzudecken.
  • Schwitzen vermeiden: Schwitzen schafft eine feuchte Umgebung, die das Wachstum von Pilzen fördert. Vermeiden Sie Aktivitäten, die zum Schwitzen führen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

In den meisten Fällen kann Hautpilz mit rezeptfreien Antipilzmitteln und einfachen Maßnahmen zu Hause behandelt werden. Wenn die Symptome jedoch nach zwei Wochen nicht verschwinden oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann stärkere Medikamente verschreiben oder andere Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.